Beide gehören zu den internationalen Größen auf ihrem Instrument. Beide sind Echopreisträger, von Kritikern und Presse hochgelobt und weltweit zu Gast in den großen Konzerthäusern. Stars wie Anne-Sophie Mutter oder Christian Tetzlaff gehören zu ihren musikalischen Partnern, und als Solisten spielten sie unter Dirigenten wie Mariss Jansons oder Esa-Pekka Salonen. Nun sind sie in Soltau zu Gast: Pianist Alexander Krichel und sein Duopartner Maximilian Hornung (Cello) werden am 23. März um 19 Uhr ein Konzert in der Alten Reithalle geben und auf Einladung des Kulturvereins Soltau verschiedene Werke von Beethoven, Brahms und Rachmaninoff präsentieren.
Hochkarätige Künstler für den ländlichen Raum zu gewinnen und somit ein anspruchsvolles Kulturprogramm auch außerhalb der großen Metropolen zu ermöglichen, ist Anliegen des örtlichen Kulturvereins. Dieser stößt dabei mit seiner Idee auf offene Ohren bei der hiesigen Kreissparkasse Soltau sowie der niedersächsischen Sparkassenstiftung, welche dieses Konzert in der Böhmestadt finanziell fördern und ermöglichen.
Damit solche großen Musiker auch finanziell niedrigschwellig und somit für interessierte „Klassikeinsteiger“ oder Schülerinnen und Schüler erlebbar werden, gibt es ein Kartenkontingent, welches für fünf Euro pro Ticket direkt an dem Konzertabend vergeben wird. Eine Idee, die der Kulturverein nach großem Vorbild der Londoner Promenadenkonzerte – der „Proms“ – übernommen hat. Die Plätze hierfür sind nur an der Abendkasse erhältlich und befinden sich dann an den Stehtischen im hinteren Bereich der Reithalle.
Karten für die regulären Sitzplätze sind für 25 Euro an der Abendkasse oder zuzüglich Vorverkaufsgebühr bei der Soltau-Touristik, Telefon (05191) 828282, erhältlich. Weitere Infos finden Interessierte auch unter www.kulturverein-soltau.de im Internet.