Ehrenamtliche, die sich in Soltau einbringen: Wer soll geehrt werden? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stadtverwaltung nimmt bis zum 10. Februar 2024 Ehrungsvorschläge entgegen

Ehrenamtliche, die sich in Soltau einbringen: Wer soll geehrt werden?

Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule für das gemeinschaftliche, gesellschaftliche, solidarische und soziale Leben in der Stadt Soltau. Zahlreiche Ehrenamtliche engagieren sich in Vereinen, Organisationen, Initiativen oder auch im privaten Umfeld und tragen so entscheidend zu einem funktionierenden Gemeinwesen bei.

Um dieses laut Bürgermeister Olaf Klang und Stadtverwaltung „großartige Engagement“ zu ehren, wird die Stadt Soltau im kommenden Jahr besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger in einem Festakt würdigen. Hierzu nimmt die Stadt Soltau Ehrungsvorschläge aus der Bevölkerung entgegen. Es können Personen oder Gruppen, die mindestens seit zwei Jahren ehrenamtlich tätig sind und bislang keine öffentliche Ehrung erfahren haben, vorgeschlagen werden, ebenso Bürgerinnen und Bürger, die sich durch besondere Zivilcourage ausgezeichnet haben.

Ehrungsvorschläge können bis zum 10. Februar 2024 per Post an die Stadt Soltau zu Händen Diana Köpcke oder per E-Mail an Diana.Koepcke@stadt-soltau.de gesandt werden. Der Ehrungsvorschlag sollte den Namen und die Adresse der vorgeschlagenen Person sowie eine kurze Darstellung der ehrenamtlichen Tätigkeit, ihrer Dauer und ihres Umfanges sowie gegebenenfalls der Institution, in der sie ausgeübt wird, enthalten.

Zur Beantwortung von Fragen steht Diana Köpcke von der Stadtverwaltung Interessierten auch gern unter der Telefonnummer (05191) 82500 zur Verfügung.