„Einfach losgehn! – Pilgern auf der Via Baltica“ – so heißt das Buch von Heike Götz, das die Autorin und NDR-Moderatorin am Donnerstag, dem 26. September, um 19.30 Uhr in der Bibliothek Waldmühle vorstellt.
Götz nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer an diesem Abend mit auf ihre Pilgerreise, die sie den „Via Baltica“ entlang führte. Dieser Weg in Norddeutschland erstreckt sich rund 600 Kilometer von Usedom bis Bremen durch die ehrwürdigen Hansestädte Greifswald, Rostock, Wismar, Lübeck und Hamburg. Wer die Strecke per pedes absolviert, kann Norddeutschland von seiner schönsten Seite entdecken.
„Langsam und mit offenen Augen und Herzen“, eben als Pilgerin, hat Heike Götz diesen Weg erlebt. In einem sehr persönlichen Stil berichtet sie über das Pilgern durch ihre norddeutsche Heimat. Sie ist mit ihrem Mann seit vielen Jahren auf verschiedenen Touren in Spanien, Deutschland oder Japan unterwegs. Pilgern ist eine echte Herzensangelegenheit der beiden – jeder Kilometer selbst gelaufen, in Gemeindehäusern übernachtet und mit allen Höhen und Tiefen im Verlauf solcher Mammutmärsche.
Die aus Grimmen in Mecklenburg-Vorpommern stammende Heike Götz moderiert seit 1999 für den NDR die beliebte Sendung „Landpartie – Im Norden unterwegs“ und wurde als „die Frau mit dem Fahrrad“ zu einem Markenzeichen des NDR-Fernsehens.
Karten für die Veranstaltung sind für fünf Euro in der Bibliothek Waldmühle und in der Soltauer Buchhandlung Hornbostel erhältlich.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter der Adresse www.heike-goetz-media.de.