Endometriose: Was Frauen wissen sollten | Aktuelle Nachrichten und Informationen

VHS Heidekreis und Heidekreis-Klinikum laden ein zum Infoabend

Endometriose: Was Frauen wissen sollten

Die Volkshochschule (VHS) Heidekreis bietet in Kooperation mit dem Heidekreis-Klinikum (HKK) am Mittwoch, dem 4. Juni, einen Vortrag zum Thema Endometriose an. Ziel ist es, Betroffenen und Interessierten einen Einblick in die Erkrankung zu geben, aktuelle Behandlungsmöglichkeiten vorzustellen und offene Fragen zu klären. Beginn der Veranstaltung in den Räumlichkeiten der VHS Soltau, Rosenstraße 14, den ist um 19 Uhr.

„Endometriose ist eine Erkrankung, die viele Frauen im gebärfähigen Alter betrifft und oft mit erheblichen Schmerzen verbunden ist“, erklärt die Medizinerin Dr. Annegret Kiefer, Leitende Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe am Heidekreis-Klinikum. „Endometriose ist eine hormonabhängige Erkrankung, kann in der Gebärmutterwand, den Eileitern, den Eierstöcken, dem Bauchfell sowie außerhalb des kleinen Beckens und in anderen Organen wie Darm oder Blase auftreten.“

Die gutartige Erkrankung betrifft etwa jede achte bis zehnte Frau. In den meisten Fällen gehen die Beschwerden nach den Wechseljahren zurück, da dann der Hormonspiegel sinkt. „Mit meinem Vortrag möchte ich dazu beitragen, das Bewusstsein für diese Erkrankung zu erhöhen und Wege aufzuzeigen, wie Betroffene besser unterstützt werden können“, sagt Kiefer. „Oft vergehen mehrere Jahre, bis die Diagnose gesichert ist – und die chronischen Schmerzen können das Leben der Frauen erheblich beeinträchtigen.“

Im Rahmen des Vortrags erläutert Kiefer die komplexen Zusammenhänge der Erkrankung und stellt neue Therapiemöglichkeiten vor. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen direkt an die Referentin zu richten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte werden gebeten, sich vorab anzumelden unter der Telefonnummer (05191) 968280 oder online unter www.vhs-heidekreis.de.