„Engagement verdient höchsten Respekt“

Wohnungsbaugenossenschaft Soltau eG unterstützt Tafel der Böhmestadt mit Spende in Höhe von 1.500 Euro

„Engagement verdient höchsten Respekt“

Die stark gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise sowie die geflüchteten Menschen aus der Uk- raine haben die Zahl der Tafelbesucher, auch in Soltau, in die Höhe getrieben. Der Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft Soltau eG (WGS) hat deshalb beschlossen, der Tafel der Böhmestadt eine Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro zukommen zulassen. „Zudem wurde auf unserer Mitgliederversammlung am 22. Juni eine Kollekte aufgestellt, wo noch einmal 500 Euro zugunsten der Tafel Soltau von den Teilnehmern gesammelt wurden“, freut sich Ralf Gattermann. Der geschäftsführende Vorstand der WGS konnte somit den Vertretern der Tafel, Karl-Dieter Dehn und Edmund Plath, am Ende Juli einen symbolischen Spendencheck in Höhe von 1.500 Euro an der WGS-Geschäftsstelle übergeben.

„Wir bedanken uns sehr bei der Wohnungsbaugenossenschaft Soltau eG für den Spendenbetrag. Das Geld können wir sehr gut gebrauchen“, erklärte Dehn, Leiter der Tafel Soltau. Plath ergänzt: „Früher hatten wir bei unserer wöchentlichen Ausgabe am Freitag 80 Gäste, aktuell sind es 140 bis 150 Personen, Tendenz steigend.“ Gattermann würdigte das große ehrenamtliche Engagement der Unterstützer für die Tafel Soltau: „Was Karl-Dieter Dehn, Edmund Plath und alle anderen fleißigen ehrenamtlichen Helfer der Tafel Soltau leisten, ist großartig und verdient höchsten Respekt.“

Logo