Entenrennen ein toller Erfolg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

2.000 „quietschgelbe Athleten“ bringen 10.000 Euro für Kino-Projekt

Entenrennen ein toller Erfolg

Es war die mittlerweile fünfte Auflage – und bei der gingen mehr „quietschgelbe Athleten“ an den Start als je zuvor: Am vergangenen Sonntag bejubelten zahlreiche Zuschauer das große Entenrennen in Soltau. 2.000 Gummi-Wasservögel lieferten sich einen spannenden Wettkampf auf der Böhme. Gewonnen haben am Ende nicht nur die schnellsten Enten beziehungsweise deren „Auftraggeber“, sondern auch die Böhmestadt: Denn für deren Bürgerinnen und Bürger wollen die Initiatoren der Aktion aus dem Erlös das Projekt „Kino in Soltau“ anschieben.

Wie schon in den Jahren zuvor war es auch das fünfte Entenrennen für den guten Zweck gedacht. Auf den Weg gebracht hatten es Dr. Tobias Wollny vom Rotary-Club Soltau und Dr. Jasper Forche vom Lions-Club Böhmetal. Beide Clubs folgten auch dieses Jahr der Tradition, das Rennen zusammen zu veranstalten, im Vorfeld dafür gemeinsam Lose zu verkaufen und natürlich auch beide vereint die Enten zu Wasser zu lassen.

Der Start erfolgte – und das ist mittlerweile ebenfalls Tradition – auf der Böhmebrücke hinter der Bibliothek Waldmühle. Bei besten Sommerwetter gingen die Enten „baden“, und ihren „Sprung“ von der Brücke verfolgten viele Soltauerinnen und Soltauer sowie ganz viele Kinder, die dem Spektakel beiwohnten und das Rennen bis ins Ziel zu begleiten.

Statt wie bisher 1.500, waren es in diesem Jahr 2.000 Enten, die mit der Strömung schwammen. Und auch für die erhöhte Anzahl an Enten gab es genügend Abnehmer: In einem „rasanten Finish“ worden noch am Wochenende die restlichen Lose verkauft. „Eine neue Bestmarke, denn damit konnten erstmals 10.000 Euro erlöst werden“, freuen sich die Initiatoren.

Moderiert wurde das Rennen von Animateur Lothar Berger, der wieder mit Schwimmente um den Bauch und im historischen „Badeanzug“ mit Mikrofon in der Hand durch den Fluss watete und das Rennen kommentierte. Involviert war auch Carina Zottl vom Jugendzentrum „YouZe“, derzeit Präsidentin der Lions Böhmetal, die verschiedene Fragen stellte, die Losnummern der ersten Plätze durchgab. Hauptsponsoren der Aktion waren wieder das Unternehmen Jawoll sowie die Soltauer Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe (IHG), die das Rennen auch schon in den vergangenen Jahren unterstützt hat.

„Unseren Enten, den Soltauer Bürgerinnen und Bürgern und den Service-Clubs Rotary und Lions ist gemein, dass alle miteinander rennen, um etwas Gutes für die Region zu schaffen – in diesem Fall Kino-Erlebnisse für Kinder und Jugendliche. Die Menschen haben die Lose gekauft, die wir dank unserer Sponsoren Jawoll und IHG mit guten Preisen ausstatten konnten. Der Erlös aus dem Losverkauf fließt komplett ins Kino-Projekt“, so Dr. Katharina Rogge-Balke, Präsidentin des Rotary-Clubs Soltau. „Derzeit gibt es kein funktionierendes Kino in Soltau“, so Forche, „Ein Kino steht aber ganz oben auf der Wunschliste bei Jugendlichen und auch Erwachsenen“, ergänzt Wollny.

Die drei schnellsten Enten waren übrigens die mit den Nummern 1755 (Platz 1) sowie 99 (Platz 2) und 1081 (Platz 3), deren Losinhaber 500 beziehungsweise 300 und 200 Euro gewonnen haben. Doch es warten noch viele weitere Preise: Alle restlichen Platzierungen sind auch online unter www.entenrennen-soltau.de im Internet zu finden.