Erhöhte Anzahl von Drogendelikten – Heide-Park-Abreiseverkehr kontrolliert | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Polizeibeamte richten auf der Kreisstraße 9 in der Nähe des Freizeitparks zwei Kontrollstellen ein und nehmen 126 Fahrzeuge unter die Lupe

Erhöhte Anzahl von Drogendelikten – Heide-Park-Abreiseverkehr kontrolliert

Mit Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen der Bereitschaftspolizei kontrollierten Polizeibeamte aus dem Heidekreis am gestrigen Mittwoch, dem 12. Juli, auf der Kreisstraße 9 in der Nähe des Freizeitparks den Abreiseverkehr. Dazu richteten sie zwei Kontrollstellen ein.

„Nach Wiedereröffnung des Freizeitparks wurde im Verlauf der vergangenen Wochen eine erhöhte Anzahl von Drogendelikten bei den Besuchern festgestellt. Die Beamtinnen und Beamten überprüften im Zeitraum von 14 bis 19 Uhr insgesamt 126 Fahrzeuge“, teilt die Pressestelle der Polizeiinspektion Heidekreis mit.

Bei einem 35-jährigen Autofahrer reagierte ein Drogentest positiv auf Kokain. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ein weiterer Pkw-Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis.

Darüber hinaus nahmen die Beamtinnen und Beamten bei der Kontrolle elf Pkw hinsichtlich technischer Veränderungen, also Tuning, genauer unter die Lupe. „Hier wurden bei fünf Fahrzeugen unzulässige technische Veränderungen festgestellt und Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet“, heißt es im Polizeibericht.