Es muss nicht immer Sport sein ... | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Impulsvortrag im „vitamin K4“ zum Thema: „Mehr Bewegung im Alltag und Job“

Es muss nicht immer Sport sein ...

„Es muss nicht immer Sport sein“ – das soll ein Impulsvortrag im „vitamin K4“ zum Thema „Mehr Bewegung im Alltag und Job“ zeigen: Am Dienstag, 8. Juli, findet ab 17 Uhr das nächste „Meetup“ im Soltauer Coworking-Space in der Kirchstraße 4 statt. Dr. Catharina Braun ist mit einem inspirierenden Vortrag zu Gast und hat zudem noch einen praktischem Teil vorbereitet.

„Bewegung beginnt nicht erst im Fitnessstudio. In diesem interaktiven Meetup werfen wir gemeinsam einen Blick darauf, wie wir mehr Bewegung in unseren Alltag und Job integrieren können“, erklärt Braun. Und zwar ohne dass es sich nach „mehr Aufwand“ anfühlt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besprechen Hindernisse, sammeln Ideen, probieren kleine Übungen aus und räumen mit Mythen wie den 10.000 Schritten auf. Der Impuls verbindet Erkenntnisse aus der ärztlichen Praxis mit praktischen Tipps für alle – egal ob „Couchpotato“ oder Bewegungsfanatiker.

Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an alle, die sich mehr Bewegung im Alltag wünschen – ob im Büro, Homeoffice oder Schichtdienst. Besonders angesprochen sind Menschen, die gesundheitlich interessiert sind, aber Schwierigkeiten haben, Sport in ihren Alltag zu integrieren.

Catharina Braun ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzqualifikationen in Sportmedizin und Osteopathie. In ihrer ärztlich-osteopathischen Privatpraxis hilft sie täglich Menschen mit Rücken- und Gelenkbeschwerden. Bewegung ist dabei ein zentrales Thema – oft scheitert sie aber nicht am Wissen, sondern an der Umsetzung im Alltag. Wege zu mehr körperlicher Aktivität zu finden – praxistauglich, motivierend und alltagsnah – das soll Ziel dieses Impulses sein.

Das „vitamin K4“ ist einer der Coworking-Spaces in Soltau und bietet neben buchbaren Einzelarbeitsplätzen sowie Räumen für Schulungen, Workshops und Besprechungen auch Veranstaltungen an. Hierbei können Neugierige auch gleich einmal in die Atmosphäre des „vitamin K4“ hineinschnuppern und einen Termin zum Probesitzen vereinbaren. Online unter www.vitamin-k4.de erhalten Interessierte mehr Informationen zu dieser neuen Art des Arbeitens.

Um besser planen zu können, bitten die Organisatoren um Anmeldung auf https://www.vitamin-k4.de/veranstaltungen/meetup-bewegung.