Im Zeichen des Trockenfilzes stehen in diesem Monat die Kurse in der Soltauer Filzwelt Felto. Das erste Angebot richtet sich an Kinder ab acht Jahren. Schon am Montag, dem 10. März, entstehen nachmittags von 15 bis 17 Uhr kugelig-knubbelige Eulen.
Mit großen, klugen Augen, kräfigem Schnabel und rundlich aufgeplustertem Körper eignen sie sich bestens, um als Anhänger einen Frühjahrszweig oder ein Fenster zu schmücken, können aber auch als Glücksbringer auf dem Schreibtisch sitzen oder auf dem Nachttisch wachen.
Zwei Wochen später, am 24. März, können Erwachsene abends von 18.30 bis 20 Uhr ein Nadelkissen gestalten – und zwar mit Filznadeln. Schritt für Schritt werden lose Wollfasern zu Filz verbunden und verdichtet. Das gelingt, weil Filznadeln mit Widerhaken besetzt sind. Die verheddern bei jeder Bewegung Fasern und lassen so allmählich einen festen Korpus entstehen – zum Beispiel in Kaktus- oder Igelform. Kleine Details wie Blüten beziehungsweise die Ausarbeitung des Tiergesichts lassen das Ganze Gestalt gewinnen.
Für die Stacheln sorgen schließlich die eingesteckten Nadeln – je mehr, desto bunter. Eine praktische Aufbewahrung für Nadeln aller Art kann man immer gebrauchen – um so besser, wenn sie auch noch fröhlich-dekorativ aussieht.
Anmeldungen zu den Kursen werden unter Ruf (05191) 9754943 oder per E-Mail an info@filzwelt-soltau.de entgegengenommen. Auf diesem Weg gibt es bei Fragen auch weitere Informationen.