Alle zwei Jahre feiert die Lutherkirchengemeinde in Soltau ihr Gemeindefest, und am kommenden Wochenende, 23. und 24. August, ist es wieder so weit. Unter dem Motto „Zusammen. Wirken. Feiern!“ haben sich Kirchenvorstand, Gruppen und Gemeindeglieder ein buntes und vielfältiges Programm ausgedacht, zu dem Jung und Alt eingeladen sind. An zwei Tagen wird gefeiert: am Samstag von 15 bis etwa 20.30 Uhr und am Sonntag, beginnend mit dem Festgottesdienst um 11 Uhr, endet das Fest um 16 Uhr.
Natürlich sind wieder die beliebten Angebote wie der Flohmarkt und der Bücherflohmarkt dabei, bei denen so manches Schnäppchen gemacht werden kann. Aber auch ganz neue Ideen wurden für die Besucher ausgedacht: So kann man sich als Gruppe in einem Kirchturm-Escape-Room an versteckten Rätseln testen, um den Schlüssel für die Gemeindefest-Türe zu finden.
Für die Jüngsten sind Spiel- und Bastelangebote von der Kindertagesstätte und der Gruppe Oase vorbereitet, die Evangelische Jugend bietet am Samstag Spielstationen. Das offene Jugendangebot Venito, das Diakonische Werk, die Diakoniestation und das Altenheim Stiftung Haus Zuflucht stellen sich und ihre Arbeit vor und sind Ansprechpartner für Fragen der Besucherinnen und Besucher. Es gibt ein Glücksrad der „Soltauer Tafel“ und einen Stand mit Selbstgenähtem und Selbstgebasteltem aus der Gemeinde. Die Videogruppe SFA sammelt Filmgrüße für ihre Zuschauergruppe im Altenheim.
Zwischendurch kann man sich bei selbstgebackenen Torten und Kuchen im Café, beim Waffelstand oder bei Getränken und Bratwurststand stärken, am Sonntagmittag auch an der Salatbar.
Auch musikalisch bietet das Fest viele Höhepunkte: Am Samstag eröffnet der Posauenenchor des Stadtkantorats das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Danach folgen die „Two Angels“ (Frauenduo mit Pop und Rock), ein Saxophon-Quartett, „The Tools“ (Akustik-Pop-Coverband) und zum Tagesabschluss Mark Eaton (Oldies, Rock und Pop mit seiner Gitarre).
Am Sonntagmittag tritt dann eine Tanzgruppe des MTV Soltau auf, die Sitztanzgruppe der Luthergemeinde, Eike und Lysander(Gitarre und Saxophon) präsentieren ihr Programm und eine Tanzgruppe vom Rot-Weiß-Soltau beendet den Bühnennachmittag.
„Zusammen. Wirken. Feiern! – das wollen wir mit unserem Gemeindefest“, lädt die stellvertretende Kirchenvorsteherin Susanne Schröder im Namen aller Helferinnen und Helfer, die an der Vorbereitung beteiligt waren, ein.