Henning Pertient lädt für den 10. März ein zum „Blues & Boogie Woogie“-Feuerwerk mit Axel Zwingenberger. Das Konzert startet um 20 Uhr in der Soltauer Bibliothek Waldmühle. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Axel Zwingenberger als Blues-Boogie-Woogie-Pianist soll dieser Auftritt ein ganz besonderes Konzert werden.
Henning Pertiet ist eine schillernde Figur in der deutschen Blues und Boogie-Szene: Er ist ein bluesiger Boogie Woogie-Pianist oder auch ein boogiespielender Bluespianist, Organist und Synthesizer-Improvisator und bewegt sich wie selbstverständlich in und zwischen diesen vermeintlich so unterschiedlichen Welten. Pertiet ist Preisträger des German Blues Award als bester Pianist des Jahres 2017, eine international anerkannte Auszeichung. Er war vier Jahre festes Mitglied der legendären österreichischen Mojo Blues Band und tourt und spielt seit 30 Jahren mit allen Größen des Blues-Boogie-Woogie wie Axel Zwingenberger, Vince Weber, Abi Wallenstein und vielen mehr. Er ist heute einer der ausdrucksstärksten Pianisten des Genres.
Zwingenberger - selbst der wohl bekannteste Boogie-Woogie-Pianist überhaupt - sagt über seinen Kollegen: „Henning ist heute einer der führenden Blues-Boogie-Sepzialisten.... weltweit“. So richtig zur Sache gehen wird es am 10. März wenn Axel Zwingenberger nach Soltau kommt.
Axel Zwingenberger begann im Jahre 1973 sich zu 100 Prozent der Musik zu widmen die für den Rest seines Lebens sein Ein und Alles sein sollte: der Boogie Woogie.
Zwingenberger ist weltweit zum Synonym geworden wenn es um diesen Begriff geht, der ursprünglich auf eine Schallplattenaufnahme des schwarzen Pianisten Clarence „Pinetop“ Smith aus dem Jahre 1928 zurückgeht: Pinetops Boogie Woogie wurde in den USA ein Hit und für die kommende Dekade wurde diese Musik die Popmusik der jungen Amerikaner; und zwar sowohl schwarzer wie auch weisser. Ein Feuerwerk an Blues & Boogie werden die beiden Pianisten Pertiet und Zwingenberger abfackeln. Zwingenberger hat tatsächlich mit den berühmtesten und besten gespielt und aufgenommen. Zuletzt mit Charlie Watts - dem Drumer der Rolling Stones. Im Mittelpunkt an diesem Abend: ein Akkustik-Flügel - solo und im Duo - die 88 Tasten des Instrumentes werden in voller Ausdehnung bedient.
Tickets gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf unter anderem bei der Soltau-Touristik, wo Karten zu den Öffnungszeiten in den Räumlichkeiten, Am Alten Stadtgraben 3, in Soltau oder unter Ruf (05191) 828282 geordert werden können. Auch Online unter www.eventbrite.de sind Tickets erhältlich.