„Fit mit dem Pedelec“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kurs für Seniorinnen und Senioren am 10. September in Soltau

„Fit mit dem Pedelec“

„Fit mit dem Pedelec“ – so heißen die Trainingsangebote für Seniorinnen und Senioren, die die Verkehrswacht Soltau und der Seniorenbeirates der Stadt Soltau interessierten älteren E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrern anbieten. Ein weiterer Kurs findet am Mittwoch, dem 10. September, von 9 bis 13 Uhr im Bereich des Dienstleistungszentrums in der Winsener Straße (Alte Reithalle) statt. Er wird von zwei ausgebildeten Moderatoren der Verkehrswacht geleitet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Freiwillige Spenden für die Arbeit der Verkehrswacht Soltau sind möglich.

Deutschland ist im E-Bike-Fieber. Das Fahrrad mit Elektromotor ist zum Statussymbol geworden. Die Gefahren sind allerdings nicht zu unterschätzen. Laut Polizei haben sich die Unfallzahlen für Pedelecs (Elektrofahrräder) im Jahr 2023 gegenüber dem Vergleichsjahr 2014 mehr als verzehnfacht. 2.200 Unfällen aus 2014 stehen 23.900 Unfälle im Jahr 2023 gegenüber. Einer aktuellen Mitteilung der Deutschen Presse-Agentur ist weiterhin zu entnehmen, dass im ersten Halbjahr 2025 22 Menschen ihre Fahrt mit dem Pedelec nicht überlebt haben – mehr als doppelt so viele wie im ersten Halbjahr 2024 (neun Todesfälle). Auch die Zahl der Verletzten stieg an.

Pedelecs beschleunigen schneller, sind schwerer und erreichen höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten. Im Vergleich mit normalen Fahrrädern sind sie deshalb schwerer zu kontrollieren. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung hat es sich der Seniorenbeirat der Stadt Soltau in enger Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Soltau zur Aufgabe gemacht, Fahrerinnen und Fahrer von Pedelecs für einen verkehrsgerechten Umgang mit diesem speziellen Fahrrad zu trainieren. Ein Kurs dauert circa vier Stunden und beinhaltet folgende Themen: „Regeln des Straßenverkehrs“ (StVO), „Grundlegende Fahrradkompetenz“ (allgemeiner Umgang mit dem Pedelec im Straßenverkehr) und „Erweiterte Fahrradkompetenz“ (Geschicklichkeitsparcours).

Zum Training müssen die Teilnehmer ein Pedelec und einen Helm mitbringen, der bei den praktischen Fahrübungen zu tragen ist. Aus Planungsgründen und um das Interesse an diesem Angebot feststellen zu können, bittet der Seniorenbeirat um eine zeitnahe Anmeldung.

Anmeldeschluss ist Samstag, dem 6. September. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf zehn bis maximal zwölf Personen beschränkt.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an seniorenbeirat.soltau@t-online.de (Angaben: Vorname, Name, Telefonnummer). Alternativ können sich Interessierte auch telefonisch unter der Rufnummer (05191) 4294 anmelden.