„Frecher Fritz gibt Küsschen“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Therapiepuppen in der Betreuungsarbeit mit demenziell Erkrankten

„Frecher Fritz gibt Küsschen“

Ein liebevolles Lächeln, ein frecher Spruch und ein kleines Küsschen – manchmal braucht es nicht mehr, um Herzen zu öffnen. Genau hier setzt der Kurs „Frecher Fritz gibt Küsschen“ an, der den Einsatz von Therapiepuppen in der Betreuung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen in den Mittelpunkt stellt und von der Volkshochschule (VHS) Heidekreis angeboten wird. Das Seminar findet am Donnerstag und Freitag, dem 3. und 4. April, jeweils von 9 bis 16 Uhr in der VHS Heidekreis in Soltau, Rosenstraße 14, Raum 011, statt.

Therapiepuppen haben in vielen Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen bereits ihren festen Platz. Sie helfen, den Zugang zu den Betroffenen zu erleichtern und bauen eine Brücke für eine bereichernde Kommunikation. Wie der Alltag mit diesen Puppen nicht nur abwechslungsreicher, sondern auch fröhlicher gestaltet werden kann, erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Seminar.

Neben theoretischem Hintergrundwissen bietet der Kurs praxisnahe Übungen, um den sicheren und einfallsreichen Umgang mit den Therapiepuppen zu vermitteln. Betreuungskräfte haben zudem die Möglichkeit, sich diesen Kurs als jährliche Pflichtfortbildung anrechnen zu lassen.

Anmeldungen zu dem Kurs mit der Nummer 25A50887 werden in der Volkshochschule Heidekreis, telefonisch unter (05191) 968280 sowie per E-Mail an info@vhs-heidekreis.de und das Internet unter www.vhs-heidekreis.de entgegengenommen.