Unter dem Motto „Freiraum um Luther“ lädt die Lutherkirchengemeinde Soltau zum Gemeindefest am Samstag, den 31. August, ab 15 Uhr und Sonntag, den 1. September, ab 11 Uhr, ein. Dann gibt es auf dem Kirchplatz der Lutherkirche in der Birkenstraße jede Menge „Freiraum“: Freiraum für Kunst und Musik, für Gespräche und Spiel, für Spaß, zum Stöbern, für Genuss oder einfach für schöne Stunden und Zeit, die die Gäste miteinander verbringen.
Auf der Bühne sorgen am Samstag die Sängerinnen und Sänger der Gesangsschule „Voice Art Soltau“ von Sandra Thürasch für Stimmung. Auftreten werden auch verschiedene Gruppen aus der Turnabteilung des MTV Soltau. Wenn am Samstag um 18 Uhr die Zelte schließen, sind noch das Sinfonische Blasorchester United Winds unter Leitung von Sönke Klegin und der Soltauer Shantychor zu hören.
Am Sonntag treten unter anderem die „Mini-Bigband“ der Heidekreis-Musikschule und die Jahrgangsband des Gymnasiums Soltau auf. Ab 13 Uhr entführen der Kinder- und der Jugendchor die Zuhörer mit Liedern und Dialogen aus dem Musical „Die Königin von Saba“ in die Welt des alten Orients. Danach treten eine Kindertanzgruppe und eine Seniorentanzgruppe unter Leitung von Elke Detmers auf. Auch der Posaunenchor unter Leitung von Mathias Hartmann ist mit von der Partie.
An den zahlreichen Verkaufständen präsentieren Jugendliche und Erwachsene unter anderem selbstgemachte Karten, selbstgenähte Taschen und sogar selbstgemachtem Likör. Und auch das Eine-Welt-Brot wird wieder zu finden sein. An einem anderen Stand werden Olivenholzartikel aus der Werkstatt von „Lifegate“ in Beit Jala/ Westjordanland angeboten. Es gibt zudem einen großen Flohmarkt und Bücherflohmarkt. Diakonische Einrichtungen aus dem Haus der Kirche, Diakoniestation, Stiftung Haus Zuflucht und die Soltauer Tafel geben Einblick in ihre Angebote.
Neu ist die Wasserbaustelle. Kinder und alle, die gerne bauen, können hier Rohre auf immer neue Weise zusammenstecken und beobachten, wie Wasser und kleine Bälle ihre Wege finden.
An beiden Tagen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Waffeln und ein großes Kuchenbuffet erwarten die Besucher. Aber auch Gegrilltes wird es geben.
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst im Freien, musikalisch gestaltet von der Stadtkantorei, Leitung Bettina Hevendehl.
Der Reinerlös des Gemeindefestes kommt der Finanzierung der Diakonenstelle für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und der Einrichtung „Lifegate“ zugute, eine Reha-Einrichtung für körperlich und geistig behinderte Kinder und Jugendliche in Beit Jala in der Nähe von Bethlehem im Westjordanland.