Eiskalt werden Radfahrer auf die Probe gestellt: die Gruppe „Soltau fährt Rad“ geht den nächsten Schritt und will nun bei der bundesweiten Winteraktion „Frostpendeln“ unter Beweis stellen, dass Heidjer nicht aus Zucker sind. Nach dem herausragenden Ergebnis beim diesjährigen Stadtradeln ist es erklärtes Ziel, zu zeigen, dass Radfahren auch in der kalten Jahreszeit möglich ist. Jetzt möchte die Gruppe weitere Interessierte mit ins Boot holen und dazu begeistern, auch im Schnee in die Pedale zu treten.
„Viele denken, Radfahren im Winter sei unmöglich oder zu gefährlich“, teilt eine Sprecherin der Gruppe „Soltau fährt Rad“ mit: „Unsere Erfahrungen zeigen aber: Mit der richtigen Ausrüstung macht es sogar bei Kälte, Nässe und Dunkelheit Spaß.“
Die bundesweite Aktion „Frostpendeln“ läuft bereits seit dem 1. November dieses Jahres und bis zum 28. Februar 2025. Teilnehmer können ihre gefahrenen Winterkilometer auf der Internetseite frostpendeln.de registrieren – egal ob Arbeitsweg, Einkaufstour oder Freizeitfahrt. Die Initiative startet bereits in ihre fünfte Saison und wird von namhaften Sponsoren unterstützt.
Für die Soltauer Gruppe ist die Teilnahme am „Frostpendeln“ die logische Fortsetzung ihres Engagements. Der „Community-Gedanke“ stehe dabei im Vordergrund. Auch der Austausch von Erfahrungen sei wichtig, ebenso das Geben von Tipps zur Winterausrüstung von Radfahrerinnen und Radfahrern. Gute Beleuchtung sowie wettertaugliche und gut sichtbare Kleidung seien hier als Beispiele zu nennen. Zudem könnten Winterreifen am „Drahtesel“ dabei helfen, auch mit Muskelkraft gut durch den Winter zu kommen.
Geräumte Radwege seien natürlich das A und O. „Je mehr Radfahrer im Winter unterwegs sind, desto wichtiger wird die regelmäßige Wartung und Räumung wichtiger Radverkehrsverbindungen, insbesondere der Schulwege“, heißt es in einer Mitteilung der Gruppe. Hier seien die Stadtverwaltung und die Straßenbaulastträger gefordert.
Die Teilnahme am „Frostpendeln“ ist kostenlos. Interessierte können sich ab sofort unter www.frostpendeln.de registrieren. Mitglieder der Soltauer Gruppe stehen zur Beantwortung von Fragen zum Thema gern unter soltaufaehrtrad@gmail.com zur Verfügung.