Zum ersten Klönnachmittag des SoVD-Ortsverbandes Soltau fanden sich kürzlich 23 Mitglieder und Gäste in „Hildes Café“ in Soltau ein. Kreisvorsitzender Jürgen Hestermann und Landesfrauen-Sprecherin Annette Krämer waren auf Einladung des Ortsverbandes mit von der Partie und berichteten über ihre Aufgaben und Anliegen.
Bei der jüngsten Arbeitstagung in Benefeld hatte der Kreisvorsitzende bereits vom ambulanten Notdienst in Soltau und dem „Wünschebus“ des Arbeitersamariterbundes berichtet. Landesfrauensprecherin Annette Krämer ist noch in der Einarbeitungsphase, aber bereits mit „Gemeinsam gegen einsam“ unterwegs. Weiterhin will sie sich stark machen für das Thema „Mammografie-Screening bis 75“. Außerdem wurde eingeladen zum SoVD-Aktionstag am 4. November dieses Jahres und zum „Rolli-Basketballspiel“ mit einer kostenlosen Fahrt für Mitglieder und Gäste.
Bei Kaffee und Kuchen gab es an diesem Nachmittag zudem die Möglichkeit zum Austausch. Der nächste Klönnachmittag steht am 24. Oktober wieder in „Hildes Café“ auf dem Programm. Im „Spendenschwein“, das regelmäßig „auf den Tisch kommt“, sammelt der SoVD-Ortsverband Soltau in diesem Jahr für das Projekt „respekT!ERt“ in Harber.
Helmut Schankat erinnerte im Zuge des Treffens an die nächsten Fahrten und Termine in diesem Jahr. Am 12. November steht ein Gänseessen in der Wingst auf dem Plan, am 18. November ein Grünkohlessen in Ebsmoor und am 2. Dezember die Weihnachtsfeier im Hotel Meyn. Bei der Weihnachtsfeier werden die Termine für das kommende Jahr bekanntgegeben. Die überaus beliebte „scottisch Christmas-Feier“ in Kutenholz ist bereits ausgebucht.