Gemeinsames Konzertprojekt

Chöre und Orchester in Soltauer St. Johanniskirche und im Hamburger „Michel“

Gemeinsames Konzertprojekt

Drei Chöre des Stadtkantorats Soltau, die Stadtkantorei, der Gospelchor „Mixed Generations“ sowie der Jugendchor starten mit ihren Proben für ein besonderes Konzertprojekt gemeinsam mit „United Winds“, dem symphonischen Blasorchester der Heidekreis-Musikschule. Am 8. Juli konzertieren alle Ensembles zusammen als ein großer Klangkörper im Hamburger „Michel“, am 9. Juli wird das Konzertprogramm bestehend aus der „Missa brevis“ von Jacob de Haan sowie berühmten Filmmusiken auch in der St. Johanniskirche in Soltau zu hören sein. Die Stadtkantorei und der Gospelchor laden interessierte Sängerinnen und Sänger zu den Proben ein, besonders Männerstimmen sind willkommen.

Neben dem Konzertvorhaben und den Gottesdienstauftritten in der Luther - und St. Johanniskirche haben beide Chöre natürlich auch ihre eigenen stilistisch unterschiedlich geprägten Projekte: So probt die Kantorei unter anderem eine Passionsmusik von Charles Gounod für die musikalische Andacht zur Sterbestunde am Karfeitag, 7. April.

Der Gospelchor „Mixed Generations“ bereitet sich auf sein 20-jähriges Jubiläumskonzert im Herbst vor. Die Chöre haben folgende Probentermine: Stadtkantorei: dienstags 20 Uhr im Gemeindehaus neben der Lutherkirche, Gospelchor „Mixed Generations“: mittwochs um 18 Uhr im Gemeindesaal von St. Johannis. Informationen zu allen Chören und dem Konzertprojekt gib es bei Kantorin Bettina Hevendehl unter der Telefonnummer (05191) 13501.

Logo