Über Kaiserwetter konnten sich die Schützenbrüder und -schwestern der Schützengilde Soltau Stadt und Land am heutigen Freitag freuen. Pünktlich um 13 Uhr stand im Rahmen ihres Festes der Festakt vor dem alten Rathaus auf dem Programm. Gildeherr Olaf Klang nahm bei strahlendem Sonnenschein vor zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern die Beförderungen vor. Dabei gab es auch eine besondere Ehrung, zeichnete Klang doch Karsten Inselmann für sein langjähriges Engagement im Spielmannszug der Schützengilde Soltau mit dem Gildeschild aus. Zudem verabschiedete der Gildeherr Hauptmann Helmut Giesa, Chef der 1. Kompanie des Schützenbataillions. In dessen Fußstapfen tritt nun Rottmeister a.D. Uwe von Frieling.
„Hauptmann Giesa hat sich in den 49 Jahren seiner Mitgliedschaft mit großem Engagement stets für das Wohl der Gilde eingesetzt und war bei vielen Arbeitseinsätzen, Schützenfesten und bei diversen Veranstaltungen der Patenvereine immer mit dabei“, so Klang: „Wir danken Hauptmann Giesa für seinen geleisteten Einsatz in der Schützengilde und freuen uns, dass er uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.“
Karsten Inselmann wurde im Jahr 2003 zum Vorsitzenden und Leiter des Spielmannszuges gewählt, im Jahr 2007 zum Feldwebel befördert und im Jahr 2011 zum Leutnant. „Wir hoffen, dass er noch viele Jahre als Spielmann aktiv bleiben wird, leider hat er den Vorsitz im Spielmannszug in diesem Jahr abgegeben“, berichtete der Gildeherr, der in der Mittaghitze eine ganze Reihe von Beförderungen vorzunehmen hatte. Jungschützin Mette-Sophie Wellner ernannte er zur Gefreitin, die Schützenschwester Jasmin Jordan und die Schützen Florian Stocker sowie Dennis Kuck, alle drei aus der 1. Kompanie, 2. Rott, beförderte Klang jeweils zu Gefreiten. Die Gefreiten Michael Engelke, Hans-Jürgen Rebenther und Klaus Köhler aus der 1. Kompanie, 2. Rott, sind nun jeweils Obergefreiter. Feldwebel Stefan Gawehn, ebenfalls 1. Kompanie, 2. Rott, wurde zum Leutnant befördert.
Die beiden Schützen Detlef Hüfner und Bastian Glashoff aus der 2. Kompanie, 3. Rott, sind nun Gefreite. Der 2. Kompanie, 4. Rott, gehören Schützenschwester Marina Fritz und die Schützen Markus Gottschalk und Maik Schwanert an, die vom Gildeherrn jeweils zu Gefreiten ernannt wurden. Den neuen Dienstgrad Obergefreiter haben Maik Grüber und Ingo Schwarz, während Guido Weide vom Schützen zum Feldwebel befördert worden ist. Auch diese drei Gildemitglieder gehörden dem 4. Rott an.
Beförderungen gab es auch für Schützenbrüder und -schwestern aus dem Landrott: Marion Lindemann und Carsten Stolle sind jetzt Gefreite, Tobias Oetjen ist Obergefreiter.
Dienstgrad Lorenzo Bloch von den Schießwarten ist zum Schießwarte-Gefreiten „aufgestiegen“, Raimar Hardt vom Spielmannszug zum Feldwebel und Anette Baukau von der Damengruppe wurde zum Feldwebel befördert.
Nach dem Festakt hatte es der Umzug nicht besonders weit, ging es doch sogleich auf der Poststraße und der Straße Unter den Linden und ein kleines Stück auf der Scheibenstraße zum Feiern auf den Schützenplatz, auf dem heute um 19.30 Uhr die neuen Majestäten proklamiert werden.