Knalliges Rot sticht sofort ins Auge, wenn man die Bilder „Bordeaux“ und „Glühendes Ei“ betrachtet: Das erste Foto von einem kleinen roten Fiat, eingepfercht zwischen zwei großen SUV, hat Dr. Frederick J. Phillips in einer Tiefgarage in Bordeaux aufgenommen. Das rotglühende Ei hat Ingrid Aulenbach in Szene gesetzt. Doch diese beiden Arbeiten waren nicht die Gewinner der Besucherwertung zur Ausstellung der „Pixelwerkstatt“: Die hatte Ende seit 2022 Arbeiten zum Thema „Das ist doch keine Kunst“ in der Soltauer Filzwelt gezeigt. Dort durften Gäste ihre Favoriten wählen, und unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden drei gezogen, die nun in der Felto „ihre“ Fotos entgegennehmen konnten. Unter ihnen – neben den Werken in Rot – auch das Siegerbild in Grün: „Wald 2“ von Dagmar Phillips landete in der Publikumswertung ganz oben.
Bereits seit mehreren Jahren startet die Soltauer „Pixelwerkstatt“ immer zum Winter neue Ausstellungen im Dachgeschoss der Felto (HK berichtete). Dieses Mal hatte der Zusammenschlusses freier Amateurfotografen und Fotokünstler aus dem Heidekreis Arbeiten zum Thema „Das ist doch keine Kunst“ in der Filzwelt gezeigt. Die Werke sollten zum Nachdenken und zum Wahrnehmen anderer Sichtweisen als der eigenen anregen. Zudem eröffnete das Thema für die Fotografen eine Spielwiese für künstlerische Inspiration und Verwirklichung unter Verwendung verschiedenster Techniken: So arbeiteten die Fotokünstler mit Mehrfach- und Langzeitbelichtung, Spiegelung, Composing, Highkey, Lowkey, Colorkey, verschiedenen Filtern und HDR-Techniken, sowie Inszenierungen, manchmal auch nur mit Zerreißen oder Drehen der Bilder.
Auf diese Weise entstanden faszinierende Werke, unter denen die Besucher der Ausstellung ihre persönlichen Lieblinge auswählen durften: Wie jedes Jahr konnte das Publikum entsprechende Wahlscheine mit Benennung ihrer drei Favoriten abgeben, und Teilnehmer hatten dabei die Chance, eines ihrer Lieblingsbilder zu gewinnen. Die spannende Ausstellung mit rund 60 Motiven lief bis Mitte – „und insgesamt 769 Besucher haben ihre Stimme abgegeben“, freute sich Frederick Phillips über die hohe Resonanz.
Zusammen mit seinen Mitstreitern des Fotoclubs zählte er die Stimmen aus: In der „Top 3“ landete auf Platz 1 wie erwähnt „Wald 2“ von Dagmar Phillips, die eine Aufnahme voller Ruhe inszenierte, bei der der Betrachter sich inmitten des Frühnebels eines lichtdurchfluteten Waldes wähnt. Die „lachende Steckdose“ auf dem Bild „Schalter“ von Reinhard Riedel holte „Silber“, die Wildkatzen auf dem Foto „Leopardenrudel“ von Rüdiger Katterwe schafften es auf den dritten Platz.
Von den drei erstplatzierten Fotos war nur „Wald 2“ ein Favorit der drei Sieger der Verlosungsaktion. Deren Gewinner nahmen jetzt im Felto-Obergeschoss ihre Preise entgegenzunehmen. Alle drei Sieger erhielten „ihr“ Lieblingsbild der Ausstellung auf Leinwand - und dazu noch eine kurze Erklärung zu den Aufnahmen vom jeweiligen Fotografen. So freute sich Miles Albert über die Aufnahme „Bordeaux“. Die „Glühendes Ei“ begeisterte Mia Elke Hermann am meisten: Für das Foto hatte Ingrid Aulenbach ein rohes Ei vorsichtig „angeknackst“ und aufwendig ausgeleuchtet. Und schließlich ging das Siegerbild „Wald 2“ an Johanna Knoop.
Das Thema der nächsten Präsentation des Soltauer Fotoclubs im Dachgeschoss der Filzwelt stehe zwar noch nicht fest, so Frederick Phillips, doch die „Pixelwerkstatt wolle auf jeden Fall dieses Jahr wieder eine Ausstellung starten.