Grundsteuererklärung: Seniorenbeirat gibt kostenfreie Hilfestellungen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Für Nachzügler unter den Soltauer Seniorinnen und Senioren gibt es auch weiterhin Unterstützung

Grundsteuererklärung: Seniorenbeirat  gibt kostenfreie Hilfestellungen

Eigentümerinnen und Eigentümer bebauter und unbebauter Grundstücke sind, nachdem es eine Terminverlängerung gegeben hat, dazu verpflichtet, eine Grundsteuererklärung bis zum 31. Januar 2023 bei ihrem Finanzamt abzugeben. Für Nachzügler unter den Soltauer Seniorinnen und Senioren bietet der Seniorenbeirat, in Abstimmung mit dem Finanzamt Soltau, auch weiterhin seine kostenfreie Unterstützung bei der Grundsteuererklärung per „Elster“ an.

Die Hilfe beschränkt sich auf ältere, in Soltau lebende Menschen, die keine Unterstützung durch Angehörige erhalten können beziehungsweise die im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung ungeübt sind.

Bei Bedarf können sich diese ab 2. Januar an Karl Beck, Telefon (05191) 15272, oder an Bernhard Matthies, Ruf (05191) 5757, wenden.