Am Freitag, dem 8. November, verwandelt sich die OBS-Halle in Soltau wieder in einen kleinen Handballtempel, denn dann steigt dort das große Mini- und Supermini-Abschlussturnier in diesem Jahr. Wie schon bei der Veranstaltung für die Handball-Jüngsten im vergangenen Jahr soll auch dieser Wettkampf ein echtes Highlight für alle Beteiligten werden.
Denn die Organisatoren und die jungen Teams sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auch in diesem Jahr wieder freuen auf spannende Spiele mit tollen Gastmannschaften: „Neben unseren eigenen sechs Teams sind der TSV Wietzendorf, der MTV Eyendorf, SV Garßen-Celle, TSV Bardowick, TUS Oldau sowie Eintracht Munster mit dabei“, freut sich Viktor Karsten vom MTV Soltau. „Gemeinsam sorgen wir für einen Vor- und Nachmittag voller Spaß, Bewegung und echter Handballbegeisterung.“
Gespielt wird wieder auf zwei Spielfeldern, dazwischen sorgt ein bewegungsreicher Parcours für zusätzlichen Spaß: „Ideal, damit sich die Kinder auch außerhalb des Spielfelds so richtig austoben können. Außerdem gibt es erneut das beliebte Wurfmessgerät, ein Highlight für Groß und Klein“, verspricht der Mit-Organisator, der zudem das Engagement der langjährigen Unterstützer hervorhebt: „Ohne ihre Hilfe wäre ein Turnier in dieser Form nicht planbar und umzusetzen.“
Natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Ein leckeres und umfangreiches Buffet wartet auf alle Gäste. „Auch unsere Jungschiedsrichter werden im Einsatz sein und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln, ein wichtiger Baustein für den Nachwuchs im Handballsport“, gibt Viktor Karsten einen Ausblick auf das bevorstehende Abschlussturnier. Zu dem sind natürlich auch alle Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde und Interessierte eingeladen, die jüngsten Handballer lautstark zu unterstützen. „Gemeinsam wollen wir die Halle mit Leben und Begeisterung füllen“, so der Trainer.