„Handlungsfähigkeit und gutes Leben“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Soltauer Gespräche: Moraltheologe Professor Franz-Josef Bormann referiert am 12. März in der Bibliothek Waldmühle

„Handlungsfähigkeit und gutes Leben“

„Handlungsfähigkeit und gutes Leben – Ethische Orientierung in unruhigen Zeiten“ – so lautet das Thema des nächsten Abends der Arbeitsgemeinschaft Soltauer Gespräche, der am Dienstag, dem 12. März, um 20 Uhr in der Bibliothek Waldmühle in Soltau, Mühlenweg 4, auf dem Plan steht. Zu Gast wird Moraltheologe Professor Franz-Josef Bormann sein.

Bormann von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen wird im ersten Teil seines Vortrages über die grundsätzliche Bedeutung der Handlungsfähigkeit des guten Lebens und des Glücks referieren. Im zweiten Teil geht er dann auf konkrete Beispiele der Entwicklung der eigenen Talente, Beziehungsfähigkeit und Therapiegrenzen am Lebensende ein. Darüber hinaus wird er auch auf die aktuellen gesellschaftlichen Fragen wie Verteidigungsfähigkeit, wehrhafte Demokratie, Migrations- und Klimapolitik sowie Investitions-Konsumtion schauen.

Als Mitglied des Ethikrates der Bundesregierung kann Professor Bormann auf einen reichen Erfahrungsschatz mit den grundlegenden Fragen zu Moral und Ethik blicken. Dies verspricht einen informativen und interessanten Abend mit der Möglichkeit einer eingehenden Diskussion mit dem Referenten.

Karten für die Veranstaltung können in der Bibliothek Waldmühle unter Ruf (05191) 5005 oder im Vorverkauf zu den Öffnungszeiten erworben werden. Die Abendkasse ist ab 19.30 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.soltauer-gespraeche.de.