Jetzt bewerben: Niederdeutsche Texte | Aktuelle Nachrichten und Informationen

66. Ausschreibung des Freudenthal-Preises läuft noch bis 31. Mai

Jetzt bewerben: Niederdeutsche Texte

Bereits zum 66. Mal wird in diesem Jahr der nach den Brüdern August und Friedrich Freudenthal benannte Preis für unveröffentlichte plattdeutsche Gedichte, Kurzgeschichten, Hörspiele, in sich geschlossene Spielszenen oder Romananfänge verliehen. Vor allem aus Norddeutschland, aber auch aus den Niederlanden, den USA und aus England kamen die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger. Neben dem mit 2.500 Euro dotierten Freudenthal-Preis wird auch noch die mit 500 Euro ausgestattete Freudenthal-Auszeichnung vergeben.

Bis zum 31. Mai besteht für niederdeutsche Autorinnen und Autoren noch Gelegenheit, ihre Arbeiten bei der in Soltau ansässigen Freudenthal-Gesellschaft anonym einzureichen. Angaben, wie dies geschehen sollte und was zu beachten ist, sind auf der Internetseite der Einrichtung www.freudenthal-gesellschaft.de zu finden.

Da die Beiträge der Jury ohne Angabe der Verfasserin oder des Verfassers vorgelegt werden, spielt der Bekanntheitsgrad der Einsenderin oder des Einsenders keine Rolle. So kam es im Laufe der Jahre immer wieder auch zu Neuentdeckungen. Die Preisverleihung soll am 30. September 2023 in Walsrode erfolgen.