„Ein solides Geschäftsergebnis“ habe die Kreissparkasse Soltau 2022 erzielt – in ihrer Mitteilung blickt das Geldinstitut auf das vergangene Jahr und die zurückliegenden Entwicklungen der Zeit zurück: „Die wirtschaftliche Entwicklung der Kreissparkasse Soltau verlief im Geschäftsjahr 2022 – trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen – erneut zufriedenstellend. Der Jahresüberschuss beträgt für das vergangene Jahr rund 1,5 Millionen Euro und liegt damit leicht über dem Vorjahresniveau. Auch die Bilanzsumme entwickelte sich positiv und lag zum Jahresende bei 1,52 Milliarden Euro – ein Plus von 7,6 Prozent“, so die KSK.
„Der Bestand im Kreditgeschäft wuchs um 10,1 Prozent auf 1,23 Milliarden Euro. Treiber des Wachstums war einerseits die anhaltende Kreditnachfrage mittelständischer Unternehmen, andererseits die Begleitung zahlreicher privater Bauvorhaben“, so die Kreissparkasse Soltau, die darin eine Bestätigung sehe, dass ihre gewerblichen und privaten Kunden die Expertise und regionale Marktkenntnis schätzten und honorierten.
Die Kundeneinlagen erhöhten sich laut der Mitteilung um rund zwei Prozent auf 1,10 Milliarden Euro gegenüber 1,08 Milliarden Euro im Jahr 2021: „Die Empfehlung, bei der Geldanlage auf Diversifikation zu achten und das Vermögen auf verschiedene Anlageklassen zu streuen, wurde auch in 2022 von vielen Kunden angenommen und umgesetzt. Der Trend in nachhaltige Produkte zu investieren hat sich ebenfalls fortgesetzt.“
Und weiter: „Das Girokonto ist und bleibt Dreh- und Angelpunkt der Geschäftsbeziehung. Im Jahr 2022 erhöhte sich die Anzahl der Girokonten auf über 42.000. Das stabile Wachstum der letzten Jahre setzt sich weiter fort und spiegelt das entgegengebrachte Vertrauen der Kunden wider. Für die Kreissparkasse Soltau ein Beweis, dass Kunden den persönlichen Ansprechpartner schätzen und wünschen“, so die Mitteilung der Kreissparkasse Soltau, die aktuell rund 200 Mitarbeiter beschäftigt.
Baufinanzierungen sei im Jahr 2022 erneut stark nachgefragt gewesen, da der Wunsch nach dem eigenen Heim und der Bedarf an Wohnraum weiterhin hoch sei: „Dies zeigt sich auch in der großen Resonanz auf die durch die Kreissparkasse Soltau errichteten Wohnungen in der Winsener Straße in Soltau: Die Wohnung sind nahezu alle verkauft. Die neue Wohnanlage ist damit ein wichtiger Beitrag, dass die Region lebenswert und attraktiv bleibt“, so die aktuelle Mitteilung der hiesigen Bank.
Die unterstütze auch soziales Engagement: „In 2022 hat die Kreissparkasse Soltau über 80.000 Euro für Vereine und gemeinnützige Institutionen gespendet und damit Projekte in den Bereichen Kultur, Bildung, Umwelt und Sport unterstützt. Eine wertvolle Investition in die Zukunft und gleichzeitig eine Stärkung des sozialen Lebens für die Menschen in der Region.“
Neu in 2022 habe die Kreissparkasse Soltau die Spendenplattform WirWunder ins Leben gerufen: „Über die Internetseite www.wirwunder.de/soltau werden Vereine und soziale Organisationen mit Spendern zusammengebracht: schnell, einfach, online. Die Menschen in den Vereinen und sozialen Einrichtungen leisten alle wichtige Beiträge für den Zusammenhalt der Gesellschaft in dem Geschäftsgebiet. Die Sparkasse freut sich über die zahlreichen Förderer und Unterstützer.“
Durch das solide Geschäftsergebnis 2022 festige die Kreissparkasse Soltau laut Mitteilung ihre Position als regional verwurzeltes Kreditinstitut und ist auch in der Zukunft verlässlicher Partner an der Seite ihrer Kunden: „Die Kreissparkasse Soltau blickt zuversichtlich in das Geschäftsjahr 2023.“