Leuchtend gelb und gut sichtbar | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kreissparkasse Soltau spendet erneut Warnwesten für Erstklässler

Leuchtend gelb und gut sichtbar

Leuchtend gelb und gut sichtbar – so gehen die ABC-Schützen in einigen Wochen in die dunkle Jahreszeit: Denn die Kreissparkasse Soltau stattet auch in diesem Jahr alle Erstklässlerinnen und Erstklässler im nördlichen Heidekreis mit Warnwesten aus. So starten die Jüngsten nun sicher in ihr erstes Schuljahr.

Mehr als 800 leuchtend gelbe Warnwesten haben ihren Weg in die Grundschulen des nördlichen Heidekreises gefunden: Die Kreissparkasse Soltau setzt damit ihre jährliche Aktion fort, um die jüngsten Verkehrsteilnehmenden sicherer durch den Straßenverkehr zu begleiten. Die feierliche Übergabe findet in der Geschäftsstelle am Rühberg in Soltau statt – und sorgt für viele strahlende Gesichter: Zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie der Sprecher des Kreisschülerrats im Heidekreis Henri Julius Kreipe nehmen die Westen stellvertretend entgegen.

Dr. Matthias Bergmann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Soltau, betont: „Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Lehrerinnen und Lehrern bedanken, die sich tagtäglich mit großem Engagement um die Betreuung und Ausbildung unserer Kinder kümmern – insbesondere auch im Bereich der Verkehrserziehung. Sie erklären den Kindern, warum die Warnwesten so wichtig sind und tragen damit entscheidend zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei.“ Im Mittelpunkt steht die Botschaft: Sichtbarkeit rettet Leben. Gerade in den kommenden Herbst- und Wintermonaten, wenn morgendlicher Nebel, Regen und frühe Dunkelheit den Schulweg erschweren, helfen die reflektierenden Westen, dass Autofahrende Kinder frühzeitig erkennen. „Uns ist wichtig, dass jedes Kind in unserer Region sicher zur Schule und wieder nach Hause kommt. Mit den Warnwesten leisten wir einen einfachen, aber wirksamen Beitrag zu mehr Sicherheit“, so Dirk Hilmerring, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse, zu der Aktion.

Die Westen bringen nicht nur Sicherheit, sondern sind auch ein Zeichen der Gemeinschaft: Alle Erstklässlerinnen und Erstklässler starten gemeinsam sichtbar und geschützt ins neue Schuljahr.