Deutschlandweit wird seit es seit 2010 jedes Jahr im Oktober die Woche der seelischen Gesundheit durchgeführt (www.seelischegesundheit.net) – dieses Jahr auch mit einem Informations- und Aktionstag für seelische Gesundheit im Heidekreis, nämlich am 19. Oktober in Soltau.
„Die dazugehörigen Veranstaltungen machen sichtbar, wie Mitmenschen von psychischer Überlastung betroffen sein können. Gleichzeitig sollen die vielfältigen Hilfsangebote sichtbar und auffindbar gemacht werden“, so die Ankündigung. „Wie kann das Thema ‚psychische Erkrankungen‘ in der Gesellschaft besser etabliert werden? Durch ein besseres Verständnis können Betroffene, Angehörige und alle Interessierten mitwirken, dieses Thema aus der ‚Tabu-Ecke‘ herauszuholen.“ Genau das solle beim Aktionstag im Mittelpunkt stehen, so die Planer.
Der Sozialpsychiatrische Verbund im Heidekreis bietet zu diesen Themen einen Informationstag an: Die Veranstaltung findet am 19. Oktober in den Räumen der AWO Trialog Tagesstätte in Soltau, Winsener Straße 34f (gegenüber der Alten Reithalle) statt. Von 15 bis 18 Uhr sind alle eingeladen, sich an Infoständen über Unterstützungsmöglichkeiten im Heidekreis zu informieren. Im sozialpsychiatrischen Verbund sind verschiedene Beteiligte zusammengeschlossen um die sozialpsychiatrische Versorgung in der Region Hand in Hand zu gewährleisten. Gesprächspartner aus folgenden Bereichen werden vor Ort sein: AWO Trialog, Rehabilitationsabteilung der Bundesagentur für Arbeit, Heidekreis Klinikum, Heidewerk, Integrationsfachdienst für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben, Salo Partner, Teilhabeberatungsstelle (EUTB), Lachyoga Soltau, die Kontaktstelle für Selbsthilfe, sowie die Teestube Soltau, die Selbsthilfegruppe für Suchterkrankte: „Nautilus“ und die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Psychischen Problemen: „Semicoolon“.
Um 15.30 Uhr gibt es eine Begrüßung und einen Kurzvortrag zum Thema: „Berufliche Rehabilitation bei Menschen mit psychischen Erkrankungen“. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Lachyoga auszuprobieren. Premierenvorstellung: der neue Kurzfilm „Stummer Hilfeschrei“ von der Gruppe „Semicoolon“ wird erstmals öffentlich vorgeführt. Auch hier besteht das Angebot, mit den Darstellern ins Gespräch zu kommen.