„Um unseren Kunden auch im neuen Jahr das beste Badeerlebnis zu ermöglichen, bringen wir unser Schwimmbad wieder in Topform“, teilten heute die Stadtwerke Soltau mit. Damit sich Badegäste über ein sauberes und einwandfreies Schwimmbecken freuen können, werden vom 2. Dezember an für die Dauer von zwei Wochen umfangreiche Reinigungs- und Reparaturarbeiten ausgeführt. Dazu müssen die Becken des Bades vollständig entleert werden.
„Das Leeren und Befüllen der Becken ist ein sehr zeitaufwändiger Vorgang. Um Schäden zu vermeiden, muss Druckausgleich in den Beckenkörpern erfolgen. Deshalb darf der Wasserspiegel pro Stunde nur um fünf Zentimeter reduziert werden“, erklärt Heike Ebersbach, Betriebsleiterin der Soltau-Therme. Für das Sprungbecken mit einer Tiefe von vier Metern bedeute dies einen Zeitaufwand von „jeweils 80 Stunden zum Entleeren und Wiederbefüllen.“
In allen Becken, auf den Beckenumgängen und in den Sanitärbereichen werden im Zuge der Maßnahmen beschädigte Fliesen getauscht und Fugen erneuert. „Direkt im Anschluss wird eine gründliche Reinigung der Beckenkörper, Bodenflächen, Fensterfronten sowie der Dusch- und WC-Bereiche durch unser eigenes Therme-Team durchgeführt“, so Ebersbach: „Weiterhin werden im Umkleidebereich alle Schränke gereinigt.“
Damit die im gesamten Untergeschoss des Gebäudes vorhandenen technischen Anlagen weiterhin einwandfrei laufen können, stehen zudem umfangreiche Unterhaltungs- und Pflegemaßnahmen auf dem Programm. „Unsere Herzkammer der Therme erhält ganz vereinfacht ausgedrückt eine große Inspektion“, macht Pressesprecherin Daniela Gebers deutlich. Dazu gehörten Umwälz- und Heizungspumpen, Mess- und Regeltechnik, Filter- und Lüftungsanlagen sowie Membrandosierpum- pen für die Beckendesinfektion.
„Eine Leerung und Reinigung unserer Wasserspeicher stehen ebenfalls auf dem Programm. An der Rutschen-Anlage werden Sensoren ausgetauscht. Alle Beleuchtungskörper werden überprüft und – falls notwendig – gewechselt“, so Gebers weiter.
Das Team der Therme weist darauf hin, dass während der Schwimmbadschließung vom 2. bis einschließlich zum 13. Dezember das Solebad, die Saunalandschaft und die Gastronomiebereiche zu den üblichen Zeiten für Gäste geöffnet bleiben.