„High Tide Brass“ auf Kurs | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Blechbläserquintett am 30. August in der Lutherkirche in Soltau

„High Tide Brass“ auf Kurs

Ein Konzert gibt die Gruppe „High Tide Brass“ am 30. August um 19.30 Uhr in der Lutherkirche in Soltau. Der Eintritt ist frei.

Aus Freude am gemeinsamen Musizieren haben sich fünf Musiker aus Hamburg und dem Umland der Hansestadt zusammengetan, um nicht nur durch die bekannten Gewässer des beliebten Repertoires für Blechbläserquintetts zu schippern, sondern als „High Tide Brass“ neue Routen auszuprobieren.

Diesen Kurs können die Musiker einschlagen, da sie mit ihrem Tubisten Stefan Kaundinya einen hervorragenden Arrangeur an Bord haben, der ihnen passend zur jeweiligen Programmidee die Stücke quasi auf das Matrosenhemd schneidert. Jakob Borggrefe an der Posaune und Isaac Shaw am Horn bilden die Mittelstimmen an Deck. Die Trompeter Christoph Semmler und Sönke Klegin erklimmen derweil die Höhen des Ausgucks am Mast.

Die Musiker kennen sich aus der Hamburger Musikszene und bestreiten in unterschiedlichsten Besetzungen Konzerte unter anderem in der Elbphilharmonie, der Laeiszhalle und anderen norddeutschen Konzertsälen und Kirchen. Mit ihrem aktuellen Programm „Romantik ... Und dann?“ fährt das Ensemble durch unruhige Gewässer der Musikgeschichte, wenn im Abebben der Romantik zeitgleich verschiedene und geradezu gegensätzliche Musikstile entstehen. Alle Komponisten wurden im 19. Jahrhundert geboren, und sie repräsentieren unter anderem Romantik (Felix Mendelssohn Bartholdy), Impressionismus (Claude Debussy), Tango (Carlos Gardel), Ragtime (Scott Joplin), Vorläufer des Musicals (George Gershwin) sowie nicht einzuordnende Personalstile (Erik Satie).