„Hoho“ und „Hahaha“ im Böhme-Park | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Veranstaltung zum Weltlachtag in Soltau

„Hoho“ und „Hahaha“ im Böhme-Park

„Hoho“ und „Hahaha“ hallte es kürzlich durch den Böhmepark in Soltau. Bei bestem „Mitlachwetter“ fanden sich am ersten Sonntag im Mai aus Anlass des Weltlachtages fröhliche Frauen und Männer in der idyllischen Parkanlage zusammen, frei nach dem Motto „Lachen ist gesund“.

Nach dem „Aufwärmen“ mit verschiedenen Lachübungen wurde um 14 Uhr im Zeichen des „Smileys“ durchgängig drei Minuten gelacht. Ins Leben gerufen hat den Weltlachtag im Jahr 1998 der Erfinder des Lachyoga Dr. Madan Kataria. Er verknüpft mit diesem weltumspannenden Lachen vor allem den Wunsch nach Gesundheit, Glück und Frieden.

Dass das gelingen kann, wenn Menschen sich freundlich lächelnd oder lachend begegnen, beweisen Lachclubs in mehr als 100 Ländern der Welt.

„Mit Lachyoga stoppen wir keine Kriege. Es geht darum, Differenzen auf mentaler Ebene in den Hintergrund treten zu lassen“, heißt es aus den Reihen des Lachtreffs Soltau.

„Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten jedenfalls viel Spass. Gerade auch, weil die Corona-Zeit gemeinsames Lachen unterbunden hat“, so Renate Wrasse, zertifizierte Lachtrainerin.

Unter www.lachyoga-soltau.de gibt es weitere Lachtermine.