„Unsere Ideen für Frieden und Abrüstung“ - unter diesem Motto lädt die Die Linke im Heidekreis zu einem Gespräch mit Jan van Aken und Daphne Weber ein. Die Veranstaltung findet am kommenden Freitag, dem 30. September, um 18 Uhr im Veranstaltungssaal der Filzwelt-Soltau Soltau statt.
Jan van Aken (61) ist promovierter Biologe und war Biowaffeninspekteur der Vereinten Nationen. Von 2009 bis 2017 war er Abgeordneter im Deutschen Bundestag, außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion und stellvertretender Parteivorsitzender. Heute arbeitet er zu internationalen Krisen und Konflikten für die Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Daphne Weber (27) ist seit 2021 Mitglied des Parteivorstands der Linken und aktiv in feministischen und antimilitaristischen Initiativen. Sie forscht an der Humboldt Universität zu Berlin.
Ist Aufrüstung die richtige Reaktion auf den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands in der Ukraine? Wie können wir zivile Konfliktlösungen stärken? Was bedeutet Friedenspolitik konkret bei uns vor Ort? Diese Fragen werden das Gespräch zwischen Daphne Weber und Jan van Aken rahmen. Die Organisatoren hoffen auf einen anregenden Austausch zu friedenspolitischen Perspektiven abseits militärischer Logik und laden zur Debatte ein.