Impulsvortrag zur Mittagspause | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Tabea Zillmann referiert am 25. November im „vitamin K4“

Impulsvortrag zur Mittagspause

Der Alltag für berufstätige Eltern ist oft ein Spagat zwischen Terminen im Job, Kinderbetreuung und Haushalt – die eigenen Bedürfnisse fallen dabei viel zu oft hinten runter. Viele kennen das Gefühl, ständig nur zu funktionieren und abends erschöpft ins Bett zu fallen, ohne jedoch wirklich bei sich selbst anzukommen. In ihrem Vortrag am Dienstag, dem 25. November, im Coworking-Space „vitamin K4“ in Soltau geht Referentin Tabea darauf ein, dass Selbstfürsorge ein wichtiger Anker im Alltag ist, sowohl für sich selbst als auch für das Familienleben. Es geht hierbei nicht um Perfektion oder riesige Veränderungen, sondern um kleine Schritte und Mini-Zeitinseln, die sofort spürbar sind und neue Kraft schenken. Der Impulsvortrag zur Mittagspause beginnt um 12 Uhr in den Soltauer Räumlichkeiten in der Kirchstraße 4.

Tabea Zillmann ist Gesundheitsexpertin und Mentorin für Selbstfürsorge. Als berufstätige Mutter kennt sie aus eigener Erfahrung, wie leicht man sich im Alltagschaos verliert. In ihrer Arbeit zeigt sie, wie kleine Pausen und alltagstaugliche Routinen helfen, wieder Kraft zu schöpfen und sich selbst nicht zu vergessen. Schritt für Schritt, ohne Perfektion.

Das „vitamin K4“ ist einer der Coworking-Spaces in Soltau und bietet neben buchbaren Einzelarbeitsplätzen sowie Räumen für Schulungen, Workshops und Besprechungen auch Veranstaltungen an. Hierbei können Neugierige auch gleich einmal in die Atmosphäre des „vitamin K4“ hineinschnuppern und einen Termin zum Probesitzen vereinbaren. Online unter www.vitamin-k4.de erhalten Interessierte mehr Informationen zu dieser neuen Art des Arbeitens.

Um für den anstehenden Impulsvortrag besser planen zu können, bitten die Organisatoren um Anmeldung auf www.vitamin-k4.de/veranstaltungen/meetup-selbstfuersorge.