Informationen über Steckersolaranlagen, kurz Balkonkraftwerke, gibt es am 10. Mai um 18.30 Uhr bei einer Informationsveranstaltung des Vereins Klimaschutz Heidekreis in der Bibliothek Waldmühle in Soltau, Mühlenweg 4. Der Eintritt ist frei.
Manchmal können Anlagen für wenige Hundert Euro im Internet, beim Elektroinstallateur, Elektrofachhandel und sogar schon im Supermarkt erworben werden. Sie bieten Möglichkeiten, selbst hergestellten „grünen“ Fotovoltaik-Strom zu nutzen und somit die eigenen Stromkosten zu reduzieren. Zumindest tagsüber kann ein Teil des Stromverbrauchs abgedeckt werden, auf Jahre gesehen scheint sich der Aufwand zu lohnen.
Allerdings lohnt es sich auch, näher hinzuschauen, damit die Freude ungetrübt bleibt. Dr. Claus Eikemeier, Elektrotechniker und Informatiker, berichtet in der Bibliothek Waldmühle über Funktionsweisen, Aufbau und praktische Hinweise zum Kauf und Einsatz von Balkonkraftwerken.
Eine Betrachtung der derzeitigen rechtlichen Situation und die Darstellung der Entwicklungen zu Beginn des Jahres 2023 werden durch eigene Erfahrungen und Ideen ergänzt.