Innenstadt mit Musik beleben

Tag der Musik in Soltau / Wer macht mit am 21. Juni?

Innenstadt mit Musik beleben

Der 21. Juni ist traditionell in ganz Europa ein Tag der Musik. In vielen Städten präsentieren sich an diesem ersten Tag des Sommers Musikerinnen und Musiker auf den Straßen. Auch in Soltau hat dieses Fest schon Tradition. Die Kulturinitiative Soltau als Veranstalter wird dabei durch die Schulen und die Heidekreis-Musikschule kräftig unterstützt, aber auch Kirchenmusiker, Rockbands, Folk-Gruppen, Jazzmusiker und klassische Musiker sind dazu aufgerufen, an diesem Tag die Innenstadt mit ihrer Musik zu beleben.

In den vergangenen Jahren waren bis zu 200 Musikerinnen und Musiker, teilweise aus ganz Norddeutschland, in der Böhme-stadt mit von der Partie. „Und jedes Jahr kommen mehr Besucher, um an diesem Fest teilzunehmen“, so Gerd Röders von der Kulturinitiative. Die Kulturinitiative organisiert die Auftrittsorte und die Spielzeiten, damit sich die Musiker nicht gegenseitig stören.

Traditionell beginnt das Fest am frühen Morgen mit Trompetenklängen in der Marktstraße. Ab 14 Uhr werden dann verschiedene Musikgruppen in der Fußgängerzone und im Hagen sowie der Burg auftreten. Um 19 Uhr gibt es das von vielen Besuchern sehr geschätzte gemeinsame Singen im Hagen und danach ein Konzert im Hagen 5.

Musiker, die ebenfalls teilnehmen wollen, können sich per E-Mail an info@kulturinitiative-soltau.de melden.

Logo