Ins Fäustchen gelacht | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jubel, Trubel, Heiterkeit: Soltauer feiern den Weltlachtag

Ins Fäustchen gelacht

Bereits seit 1998 wird an jedem ersten Sonntag im Mai der Weltlachtag gefeiert. In mehr als 100 Ländern der Welt lachen Menschen gemeinsam für ein friedvolles, freudiges Miteinander. In Soltau hatten sich aus diesem Anlass mehr als 20 Frauen und Männer mittags im Soltauer Böhmepark eingefunden. Nach einer kurzen Einführung in die Technik standen verschiedene Lachübungen auf dem Programm.

Es wurde „ins Fäustchen“ gelacht“ oder das Begrüßungslachen anstelle „Hallo, du auch hier“ ausgerufen, es wurden diverse „Lachpunkte“ am Körper gesucht und gefunden.

Um 14 Uhr gab es eine gemeinsame Lacheinlage. Die Vorstellung, dass tausende Menschen weltweit zu genau diesem Zeitpunkt das Lachen zelebrieren und im Lachen vereint sind, berührte so mache Teilnehmerin und so manchen Teilnehmer.

Im zweiten Teil der Veranstaltung ging es mit Musik und flotter Bewegung weiter. Den Abschluss bildete wie in jedem Jahr ein gemeinsames Foto, diesmal mit Seifenblasen. „Lachyoga fördert die kindliche Freude. Eine Freude, die im Erwachsenenalter oft zu kurz kommt“, unterstreicht Gruppenleiterin Renate Wrasse. Der nächste Termin steht am 26. Mai um 18 Uhr auf dem Plan, ein Lachspaziergang im Wacholderpark in Soltau.