Insgesamt 109.870 Kilometer erradelt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Präsente und Urkunden für die fleißigsten „Kilometersammler“

Insgesamt 109.870 Kilometer erradelt

Für die fleißigsten „Kilometersammler“ gab es jetzt Präsente und Urkunden: Die Stadt Soltau hat im Alten Rathaus die aktivsten Radfahrerinnen und Radfahrer geehrt, die vom 1. bis 21. Mai im Rahmen der Stadtradel-Aktion kräftig in die Pedale getreten haben. Beim Wettbewerb Stadtradeln geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob jemand bereits täglich fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt würde. In Soltau waren 541 Radler in 48 Teams dabei, die insgesamt 109.870 Kilometer zurücklegten. 11.177 Fahrten wurden gezählt, der Ausstoß von rund 18 Tonnen Kohlendioxid wurde somit vermieden.

Aktivstes Team war in diesem Jahr der MTV Soltau mit 47 Radlern, die 11.020 Kilometer meisterten. Die meisten Kilometer pro Kopf verbuchte aber das Team „Open Cycling“: 445 Kilometer radelte jeder der 19 Teammitglieder, insgesamt also 8.447 Kilometer. Dritter wurde die Gruppe „Youze rockt & radelt“ (48 Aktive, 7.229 Kilometer). Für die meisten Fahrten ausgezeichnet wurden Bernd Goldbeck („Dst Mädels“, 134 Fahrten, 1.156 Kilometer), Henrich Seißelberg (MTV Soltau, 118 Fahrten, 1.549 Kilometer) und Michael Wolenberg (GY Soltau, 94 Fahrten, 703 Kilometer). Stadtradel-Star war Anne Weykenat (Jahrgang 2013), die im Team „Soltau fährt Rad“ 42 Fahrten absolvierte und dabei 162 Kilometer abspulte.