Insgesamt 85.000 Kilometer geradelt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

MTV Soltau aktivster Verein / Verein Klimafreunde pflanzt 1.000 Bäume

Insgesamt 85.000 Kilometer geradelt

Sie ist beendet, die Aktion „Stadtradeln 2025“ in Soltau und war in der Böhmestadt laut Stadtverwaltung wieder ein toller Erfolg. Vom 22. Mai bis 11. Juni traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erneut kräftig in den Pedale. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt 529 Radlerinnen und Radler hatten sich registriert. Von ihnen haben 478 letztlich tatsächlich am Wettbewerb teilgenommen. 47 Teams waren am Start. Stolze 85.000 Kilometer wurden „gesammelt“ und so laut Stadtverwaltung „14 Tonnen Kohlendioxid vermieden.“

Aktivster Verein beim Stadtradeln war der MTV Soltau mit insgesamt 7.115 zurückgelegten Kilometern vor dem „YouZe“ mit 3.387 Kilometern auf dem zweiten Rang und dem TC Blau Weiß mit 2.484 Kilometern. Auch in den Einzelkategorien gab es interessante Ergebnisse. Der Radler mit den meisten Fahrten war in diesem Jahr Arne Freund mit insgesamt 123 Fahrten in 21 Tagen.

Wegen des Engagements des Vereins Klimafreunde wird die laut Verwaltung „starke Leistung“ in diesem Jahr mit einem zusätzlichen Pluspunkt für Natur und Klimaschutz versehen. Der in Soltau ansässige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Klimaschutz greifbar zu machen und dem Klimawandel aktiv entgegenzuwirken. Für 100 geradelte Kilometer pflanzen die Mitglieder in der kommenden Saison jeweils einen Baum. 850 Bäume wurden offiziell „eingefahren“, weitere 150 Bäume packt die Stadt Soltau obendrauf.

Auch im kommenden Jahr wird es in Soltau wieder das Stadtradeln geben. Alle Infos und Termine werden rechtzeitig auf Soltau.de und in der örtlichen Presse zu finden sein.