Im Rahmen des Johannistages wird am Dienstag, den 24. Juni, im Kirchgarten der Namenstag der Soltauer St. Johanniskirche gefeiert. Jung und Alt sind eingeladen mit dabei zu sein; selbstverständlich auch die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden, welche die Gemeinde Pfingsten erst begrüßt hat, sowie natürlich auch Konfirmierte, andere Jugendliche und Junggebliebene. Das Johannisfest beginnt um 19 Uhr.
Die Veranstaltung beginnt mit einer Andacht, die musikalisch vom Posaunenchor Soltau begleitet wird. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Getränken und etwas Verpflegung vom Förderverein der Kita St. Johannis. Für Leckermäulchen werden Waffeln am Stiel gebacken.
Das Jazzquartett „Marcet Street Jazz Company“ (Manfred Eickholt, Gerd Röders, Hans Hilmer Eimer sowie Wolf Scheitza) spielt Swing, Hot Jazz und klassischen New Orleans Jazz der frühen 20er bis 40er Jahre zum Zuhören und Tanzen. Die „Bleiläuse“ des Soltauer Buchdruckmuseums sind ebenfalls vor Ort und haben wieder eine schöne Idee zum Mitmachen und Mitnehmen parat.
Gleichzeitig feiert die Soltauer Kirchengemeinde St. Johannis an diesem Tag gemeinsam mit allen Besucherinnen und Besuchern des Festes die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Renovierung von St. Johannis und bieten die Möglichkeit, die Ergebnisse dieser Maßnahmen und die neuen barrierefreien Zu- und Übergänge der Soltauer Kirche zu besichtigen. An diesem sommerlichen Abend gibt es also viel zu erleben in und rund um die St. Johanniskirche der Böhmestadt.