Erneut haben vier junge und motivierte Musikerinnen und Musiker aus dem Landkreis Heidekreis eine Förderung durch den Musikfonds erhalten, der im Jahr 2020 von der Heidekreis-Musikschule gegründet worden ist. Ermöglicht wurde er durch eine umfangreiche Spende der Kreissparkasse Walsrode, mit der dieser Fonds auch weiterhin mitfinanziert wird.
Gefördert werden Menschen, die durch eine besondere musikalische Begabung und beziehungsweise oder mit einer „außerordentlichen intrinsischen Motivation bei ihren musikalischen Aktivitäten auffallen.“
Der Fonds ist nicht nur für Schülerinnen und Schüler der Heidekreis-Musikschule gedacht, sondern steht allen dafür in Frage kommenden musikalisch talentierten Personen aus dem Landkreis Heidekreis offen. Ein Arbeitskreis, bestehend aus Anke von Fintel vom Landkreis Heidekreis, Markus Grunwald von der Kreissparkasse Walsrode, Niels Joachim von der Stadt Walsrode sowie Andreas Witt von der Stadt Soltau entscheiden zweimal jährlich über die Zuwendungen.
Diesmal erhalten Anni Etmanski und Loressa Balla vom Gymnasium Walsrode je 500 Euro. Beide haben erfolgreich an den Streicherklassen der Schule teilgenommen und wollen nun ihre musikalischen Fähigkeiten auf der Violine weiter ausbauen.
Maja Cohrs (Querflöte) und Ulf Dünkel (Posaune) von der Heidekreis Musikschule erhalten jeweils 400 Euro aus dem Fonds. Maja Cohrs ist Teilnehmerin der studienvorbereitenden Abteilung der Heidekreis-Musikschule. Die musikalischen Aktivitäten ihres Mitschülers Ulf Dünkel sind ebenfalls äußerst umfassend. Beide musizieren sehr engagiert in den Ensembles des Gymnasiums Soltau, Ulf Dünkel wirkt darüber hinaus auch im sinfonischen Blasorchester „United Winds“ der Heidekreis-Musikschule mit.
Mit der finanziellen Zuwendung wollen die vier Schülerinnen und Schüler nun jeweils den Kauf eines neuen Instrumentes oder aber auch die weiteren Unterrichtsgebühren finanzieren.
Die nächste Ausschüttung des Fonds wird, wie die Heidekreis-Musikschule mitteilt, bereits im Herbst dieses Jahres erfolgen.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich per E-Mail an die Adresse musikfonds@heidekreis-musikschule.de oder direkt bei der Heidekreis-Musikschule telefonisch unter der Rufnummer (05191) 71728 melden.