Junges Ensemble geht neue Wege

Blechbläser-Quintett „High Tide Brass“ aus Hamburg gibt Konzert in der Soltauer Lutherkirche

Junges Ensemble geht neue Wege

Auf Einladung der Heidekreis-Musikschule gibt das junge Blechbläser-Quintett „High Tide Brass“ aus Hamburg am 7. Mai um 18 Uhr ein Konzert in der Soltauer Lutherkirche. Der Eintritt ist frei.

Das klassische Blechbläserquintett bestehend aus zwei Trompeten, einem Horn, einer Posaune und einer Tuba ist die beliebteste und häufigste Besetzung in der Kammermusik für Blechbläser. Aus reiner Freude an der Musik haben sich die fünf Musiker, die allesamt einen Bezug zu Hamburg haben, neu zusammengefunden um nicht das gängige Repertoire zu bedienen, sondern neue Wege zu gehen. Das wird ihnen erleichtert, da sie mit ihrem Tubisten Stefan Kaundinjan einen hervorragenden Arrangeur für Blechbläserensembles mit an Bord haben. Jakob Borggräfe an der Posaune und Isaac Shaw am Horn bilden die Mittelstimmen und die Trompeten sind, wie die höchsten Stimmen im Streichquartett, mit Christoph Semmler und Sönke Klegin zweifach besetzt.

Die Musiker kennen sich aus der Hamburger Musikszene und bestreiten in anderen Besetzungen Konzerte in Elbphilharmonie, Laeiszhalle und anderen norddeutschen Konzertsälen. Mit ihrem neuen Programm „Von fremden Ländern und Menschen“ nach dem gleichnamigen Klavierwerk von Robert Schuhmann möchte das Ensemble Werke in den Vordergrund stellen, in denen Komponisten über Kulturen und Länder geschrieben haben, die ihnen meistens völlig fremd sind.

Zu hören sind Werke von bekannten Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Edvard Grieg und einigen anderen.

Logo