Kästner-Abend „Lebenslinien“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 2. November Veranstaltung in der Bibliothek Waldmühle

Kästner-Abend „Lebenslinien“

„Lebenslinien“ – so ist der literarische Abend mit Gedichten von Erich Kästner in der Bibliothek Waldmühle in Soltau überschrieben, der am Donnerstag, dem 2. November, um 20 Uhr auf dem Programm steht.

Die beiden Theaterpädagogen Wilhelm Ruhkopf und Eberhard Gros sowie Vollblutmusiker Jochen Gros begeisterten bereits fünf Mal das Soltauer Publikum mit ihrem poetischen Kästner-Lebenslauf – und noch immer ist die Nachfrage groß. Nun haben Interessierte nochmals in der Waldmühle die Möglichkeit in das Werk des Literaten Kästner einzutauchen.

Erich Kästner hat Kinderbücher geschrieben, Drehbücher erdacht und Kabarett-Texte zu Papier gebracht, in denen er sich gegen die politischen Verhältnisse seiner Zeit und gegen den Nationalsozialismus positioniert.

Im Programm „Lebenslinien“ geht es um den beobachtenden Kästner. Stets und gern schaute er in seiner näheren Umgebung den Mitmenschen auf die Finger und stellte nach ausgiebigem Studium fest: „Wird’s besser? Wird’s schlimmer?“ fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich; Leben ist immer lebenslänglich.“

Eintrittskarten für den Kästner-Abend sind in der Bibliothek Waldmühle und bei den beiden Soltauer Buchhandlungen Hornbostel und Schütte erhältlich.