Kellerbrand im Hotel Soltauer Hof | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Brandbekämpfung statt Deutschlandspiel / Kräfte der Feuerwehr Soltau rücken nur zwei Minuten nach der Alarmierung aus

Kellerbrand im Hotel Soltauer Hof

Im Hotel Soltauer Hof in der Winsener Straße in Soltau brach am vergangenen Samstag, dem 29. Juni, gegen 23 Uhr in einem Kellerraum aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Der Kellerraum und der Außenbereich eines Wirtschaftsteils des Hotels standen dabei in Brand. Bei dem Feuer wurden zwei Menschen aus dem Hotel durch Rauchgase leicht verletzt und mussten vom Rettungsdienst vor Ort behandelt werden. Ein Feuerwehrmann, der ebenfalls Rauchgase eingeatmet hatte, wurde zur Sicherheit in ein Krankenhaus gebracht, konnte dieses aber in der gleichen Nacht wieder verlassen.

Die ungefähr 50 Gäste des Hotels mussten das Gebäude aufgrund des Feuers zur Sicherheit verlassen. Sie konnten, nachdem der Brand gelöscht war, in einen nicht betroffenen Teil des Hotels zurückkehren.

„Erste Löschversuche des Hotelpersonals und der schnelle Einsatz der Feuerwehren der Stadt Soltau verhinderten eine Brandausbreitung und damit größeren Schaden“, berichtet Daniel Dwenger von der Feuerwehr Soltau, stellvertretender Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Heidekreis.

„Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Soltau waren bereits zwei Minuten nach der Alarmierung ausgerückt, weitere Fahrzeuge nur vier Minuten nach Alarm. Die Ehrenamtlichen hatten sich zum Fußball-EM-Spiel im Feuerwehrhaus getroffen und konnten direkt ausrücken“, so Dwenger: „Nach Erhöhung des Alarmstichwortes wurden weitere Feuerwehren durch die Leitstelle alarmiert. Neben den knapp 70 Einsatzkräften der Feuerwehren Soltau, Wolterdingen, Dittmern-Deimern und Meinern-Mittelstendorf waren auch mehrere Polizeistreifen, der Brandschutzprüfer des Landkreises, sowie der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst im Einsatz.“

Das Team des Hotels Soltauer Hof informierte über Facebook. „Mutmaßlich wurde der Brand durch eine Zigarettenkippe in einem Lichtschacht eines Kellerfensters ausgelöst. Durch den brennenden Kunststoffschacht ist es zu einer erhöhten Rauchbildung gekommen. Ein Abstellraum im Keller ist leicht beschädigt worden“, teilt das Team des Hotels mit. Ein großen Brand im Keller habe es nicht gegeben. „Wir sind froh, dass niemand zu Schaden gekommen ist und der Hotelbetrieb normal weiterläuft“, heißt es in der Mitteilung.