„Kidical Mass“: Vierte Fahrrad-Demo führt am 4. Mai wieder in den Böhmepark | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bündnis „Soltau fährt Rad“ lädt für morgigen Samstag ein / Start um 14 Uhr auf dem Schützenplatz

„Kidical Mass“: Vierte Fahrrad-Demo führt am 4. Mai wieder in den Böhmepark

Passend zum Zeitrahmen und Thema der Aktion Stadtradeln in Soltau organisiert das Bündnis „Soltau fährt Rad“ die nunmehr vierte „Kidical Mass“-Familien-Fahrraddemo. „Straßen sind für alle da"!“, lautet das Motto am morgigen Samstag, dem 4. Mai. Um 14 Uhr startet auf dem Soltauer Schützenplatz die Demo für ein fahrradfreundliches Soltau. Gemeinsam lädt der Zusammenschluß von „Soltau fährt Rad“, ADFC, „YouZe“, Evangelischer Jugend Soltau, Stadtjugendring, Stadt-Elternrat, Kita-Stadtelternrat, VCD und BUND Kinder und Eltern, Großeltern und alle Menschen, die gern in die Pedale treten, dazu ein, sich einzureihen. Einmal mehr möchten die Organisatoren mit der Aktion, wie sie betonen, „auf die Notwendigkeiten einer Verkehrswende auch und besonders hier vor Ort in Soltau aufmerksam machen.“ Und dafür seien weitere konsequente Schritte nötig.

„Das Soltauer Stadtradeln ist eine tolle Aktion, doch der Politik und Verwaltung stehen viele weitere Mittel zur Steigerung des Radverkehrs, der Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer zur Verfügung. Wir wollen die Verantwortlichen ermutigen, diese auch voll auszuschöpfen und mit der Umsetzung der einfacheren Maßnahmen endlich zu beginnen“, unterstreicht Jürgen Rust, der die Versammlung angemeldet hat.

„Eltern sollen Kinder in Soltau mit gutem Gewissen mit dem Fahrrad zur Schule schicken, zum Sport fahren lassen. Dafür brauchen wir gute und sichere Fahrradwege, für die man nicht mutig sein muss. Dafür brauchen wir Radwegeführungen, die fehlerverzeihend sind. Und wir brauchen eine starke Öffentlichkeitsarbeit für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr auf nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer“, erklärt Hannah Lahmann vom „Bündnis Soltau fährt Rad“: „Es ist doch absurd, das Eltern ihre eigenen Kinder aus Angst vor der Teilnahme der Kinder am Straßenverkehr mit dem Auto zur Schule bringen und so zur Gefahr für radfahrende Kinder werden.“

Als Nebeneffekt könne der innerstädtische Autoverkehr, der mehr als 40 Prozent des Autoaufkommens ausmache, erheblich reduziert werden. Die Lebensqualität insgesamt könne gesteigert werden.

Der weltweite Aktionstag „Kidical Mass“ wendet sich an alle Ebenen der den Verkehr gestaltenden Institutionen mit dem Aufruf, „der Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer im Verkehr höchste Priorität einzuräumen und auf jeder Ebene alle Möglichkeiten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kinder, Jugendliche und alle Verkehrsteilnehmer auszuschöpfen.“

Die Fahrt in Soltau führt in den Böhmepark. Dort können die Kinder zum Ausklang der Fahrrad-Demo spielen und toben und sich die Erwachsenen bei mitgebrachtem Picknick austauschen.