Der Polizei fiel am gestrigen Donnerstagmorgen in der Viktoria-Luise-Straße in Soltau ein Kind auf einem E-Scooter auf: „Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass das Mädchen tatsächlich erst zwölf Jahre alt war und somit gar nicht das erforderliche Alter zum Fahren eines E-Scooters (Mindestalter 14 Jahre) erreichte“, so der Bericht der Polizeiinspektion Heidekreis. Auch das Gefährt selbst war nicht zulässig: „Zudem darf der kontrollierte E-Scooter gar nicht im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden, da das Gefährt bis zu 40 km/h schnell fahren kann und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in Deutschland bei 20 km/h liegt“, erklärt Tarek Gibbah von der Pressestelle der Polizeiinspektion Heidekreis. Und weiter: „Der Polizeibeamte stellte das Fahrzeug zunächst sicher und setzte die Eltern über die Verstöße in Kenntnis.“
Die Polizei weist in diesem Kontext nochmal ausdrücklich auf die geltendenRegeln für die Nutzung von E-Scootern hin: „Die werden in einem kurzweiligen Video unter https://www.youtube.com/watch?v=RPL_RgcOixY&t=1s durch Verkehrssicherheitsberater Martin Schwanitz (Polizei Lüneburg) erklärt“, so Gibbah in seiner Mitteilung.