„Kinder brauchen Abenteuer“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit Dr. Oliviero De Simone und dem zertifizierten Waldpädagogen Henning Vandreike schnitzen, am Lagerfeuer kochen und mit dem Bogen schießen

„Kinder brauchen Abenteuer“

Es ist nass, es ist windig, gestern hat es geschneit. Derzeit lädt das Wetter nur bedingt zu Aktivitäten im Freien ein. Aber der Frühling wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Wenn die Natur erwacht, dann sollten Kinder sich wieder unter freiem Himmel bewegen und Lebenserfahrung sammeln. Und genau deshalb wartet die Lebenshilfe Soltau wieder mit ihrem Angebot „Kinder brauchen Abenteuer“ auf. Im Zuge dieses Projekts wird Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren ein tolles Freizeitangebot präsentiert. Schnitzen, Kochen am Lagerfeuer, Bogenschießen sowie spannendes Natur- und Umweltwissen stehen für die inklusiven Gruppen zwölf Wochen jeweils an einem Nachmittag pro Woche auf dem Programm.

Begleitet und angeleitet werden die jungen Abenteurerinnen und Abenteurer von zwei begeisterten Outdoor-Enthusiasten: Dr. Oliviero De Simone ist seit dem Start von „Kinder brauchen Abenteuer“ dabei. Henning Vandreike, seit Sommer 2022 Teil des Projektteams, hat Ende vergangenen Jahres die Weiterbildung zum zertifizierten Waldpädagogen erfolgreich abgeschlossen.

„Wir freuen uns schon auf viele aufregende Abenteuer mit den neuen Gruppen“, so Vandreike. Das Angebot ist kostenlos, es fällt nur ein kleiner Kostenbeitrag für das gemeinsam zubereitete Essen an.

Der nächste Abenteuerzyklus startet Ende Februar. Noch sind einige Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kinder-brauchen-abenteuer.de.