Durch buntes Laub rascheln, gemeinsam Abenteuer erleben und dann ab ans wärmende Lagerfeuer: Auch in der kalten Jahreszeit können Kinder mit und ohne Behinderung beim Angebot „Kinder brauchen Abenteuer“ der Lebenshilfe Soltau tolle Outdoor-Erlebnisse genießen. Und das auch bei „Schietwetter“, denn ein hölzerner Unterstand, das Tipi und bei Bedarf hochwertige Regenkleidung, gespendet von der Stiftung Kinder seid Kinder, sorgen dafür, dass auch bei Regen alle trocken bleiben.
Wird es draußen kälter und nasser, verbringen viele Kinder und Jugendliche zu viel Zeit mit Bildschirmmedien. Umso wichtiger ist es, sich ab und zu eine „digitale Auszeit“ zu gönnen. Das Projekt der Lebenshilfe Soltau ermöglicht kostenlose Outdoor-Abenteuer „im real life“.
Einmal pro Woche treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis 16 Jahren für vier Stunden am Nachmittag. Gemeinsam schnitzen sie, üben den Umgang mit Pfeil und Bogen, erkunden die Natur und kochen am Lagerfeuer.
Jeder Abenteuerzyklus dauert zwölf Wochen. Der nächste beginnt in diesem Monat. Noch sind wenige Plätze frei. Mehr Infos und Anmeldung unter www.kinder-brauchen-abenteuer.de.