Vom 30. April bis zum 4. Mai dieses Jahres findet nach 20 Jahren „Pause“ wieder ein evangelischer Kirchentag in Hannover statt. Wie viele andere Interessierte, so freuen sich auch Helga Buttgereit-Schulz und Eberhard Schulz aus Soltau bereits auf das Ereignis und fragten beim Kirchenvorstand der Lutherkirchengemeinde in Soltau nach, wer denn ebenfalls zum Kirchentag fahren wolle und ob man Fahrgemeinschaften bilden sollte. Da es keine von der Gemeinde geplante Fahrt geben wird, nahmen Udo Fries und Christian Frost vom Kirchenvorstand dies zum Anlass, einen Abend als „Mitfahrbörse“ anzubieten, bei der sich Kirchentagsbegeisterte zusammenfinden können. Diese steht am 20. März um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der Luthergemeinde in der Birkenstraße 1 in Soltau auf dem Programm. Alle Interessierten können ohne Anmeldung an der Veranstaltung teilnehmen.
Gemeindeglieder haben zudem angeregt, einen Bus zur Fahrt zum Abend der Begegnung am 30. April zu organisieren – hierfür gäbe es auch noch Plätze, für die man sich an diesem Abend anmelden kann.
Es gibt aber auch weitere Möglichkeiten. Neben Fahrgemeinschaften mit dem Auto ist zum Beispiel der Kauf eines Niedersachsentickets eine Alternative. Das gebündelte Kaufen von Fahrkarten ist dabei eine Option – diese könnten dann nämlich gegebenenfalls deutlich günstiger zu haben sein.
In der Gemeinde kam auch bereits die Frage auf, ob es eine Möglichkeit gebe, einen Bus für einen Ganztagsbesuch des Kirchentags am 2. Mai zu organisieren. Dieser und weitere Gedanken können bei der „Mitfahrbörse“ gemeinsam erörtert und konkretisiert werden.