Mit Beginn des neuen rotarischen Jahres wurden jetzt im Rotary-Club Soltau im feierlichen Rahmen im Hotel Meyn die rotarischen Insignien an den neuen Präsidenten Klaus Grünhagen übergeben.
Das vergangene Jahr unter Regie seines Vorgängers Carsten Springer stand unter dem Motto „Zusammen wachsen und Zusammenwachsen“. Und dies sei laut Rotary-Club gelungen. Viele gemeinsame Meetings und Aktionen haben die Rotarierinnen und Rotarier auf die Beine gestellt und zudem mit diversen „Hands-on-Projekten“ Gelder generiert, um sie sinnvoll einzusetzen und so dem Gemeinwohl zu dienen.
So sind zum Beispiel für die Nachwuchsgewinnung und -ausbildung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Soltau und umzu beim Entenrennen in Kooperation mit dem Lions-Club Böhmetal stattliche 10.000 Euro zusammengekommen. Der Schneverdinger Kulturverein konnte sich über den ansehnlichen Betrag von 5.400 Euro für das neue Kulturhaus freuen, der beim Verkauf auf dem Heideblütenfest erwirtschaftet wurde. Mit dem Erlös von 2.000 Euro des Spinning-Events „Cycling for charity“ wurde der Reit- und Fahrverein Soltau unterstützt, um ein Therapiepferd anschaffen und ausbilden zu können. Weitere 700 Euro resultieren aus der jährlichen Kartoffelernte, die in weitere kleinere Projekte geflossen sind. Auch die Rotary Foundation wurde im Kampf gegen Polio unterstützt.
In Anlehnung an das rotarische Motto des Jahres 2013, als der nun amtierende Präsident Klaus Grünhagen das Amt schon einmal innehatte, startet das kommende Jahr unter der Überschrift „Lasst es uns einfach halten, dann wird es uns leichtfallen.“ Ein Ansatz, der in einer immer komplexer werdenden Welt, in der alle Menschen einer Vielzahl an Anforderungen gerecht werden müssen und wollen, zeitgemäß ist und dazu beitragen wird, dass der gemeinnützige Beitrag des Rotary Clubs Soltau weiterhin auf seinem hohen Niveau bleibt. Denn die Clubmitglieder sind – dem aktuellen Jahresmotto von Rotary International „Unite for Good“ entsprechend – nach wie vor „Vereint für das Gute“.
Rotary ist ein internationales Netzwerk mit mehr als 1,2 Millionen engagierten Mitgliedern. Rotarierinnen und Rotarier pflegen internationale Freundschaften, leben nach ihren sozialen Grundsätzen und packen gemeinsam dort an, wo humanitäre Hilfe benötigt wird.