Kleidersammlung für Bethel | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Spenden werden vom 27. bis 31. Oktober in der Zehntscheune in Wolterdingen entgegengenommen

Kleidersammlung für Bethel

Vom 27. bis 31. Oktober steht die diesjährige Kleidersammlung der Kirchengemeinden Luther, St. Johannis und Heilig-Geist auf dem Plan. Die Abgabestelle befindet sich in der Zehntscheune, Wolterdinger Dorfstraße 2, in der Soltauer Ortschaft Wolterdingen und ist jeweils in der Zeit von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Gesammelt werden gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten sowie paarweise gebündelte Schuhe. Die Spenden sollten in Säcke oder Tüten gepackt werden, damit sie entsprechend gelagert und gestapelt werden können. In die Sammlung sollte keineswegs nasse, verschmutzte oder beschädigte Kleidung oder Wäsche gegeben werden. Auch Lumpen, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel oder Skischuhe können nicht verwertet werden.

Aufgrund der zahlreichen Spenden im Vorjahr und den völlig unzureichenden Platzverhältnissen in der St. Johanniskirche wurde diesmal auf das Angebot der Heilig-Geist-Gemeinde in Wolterdingen zurückgegriffen und die dortige Zehntscheune als zentrale Sammelstelle zur Verfügung gestellt. Die Kirchengemeinden St. Johannis, Luther und Heilig-Geist sind seit dem 1. April 2024 im „gemeinsamen Pfarramt“ verbunden.

Die „Brockensammlung“ Bethel blickt auf eine mehr als 130-jährige Geschichte zurück. Seit mehr als 60 Jahren rufen Kirchengemeinden dazu auf, Altkleider zu spenden. Unterstützt wird die Aktion von engagierten Helferinnen und Helfern sowie großzügigen Spenderinnen und Spendern, die diese wertvolle und auch diakonische Aufgabe mit Herz und Verstand tragen.

„Sammelt die übrigen Brocken, auf dass nichts umkomme“, so heißt es im Johannesevangelium (Joh. 6,12). Mit diesem Leitspruch wurde die „Brockensammlung“ der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel 1890 ins Leben gerufen. Weitere Infos zur Kleiderspende gibt es unter www.brockensammlung-bethel.de.