Zum Kulturkino mit Livemusik lädt der Kulturverein Soltau in Zusammenarbeit mit der Kulturinitiative aus der Böhmestadt für den 6. Dezember um 19 Uhr in die Bibliothek Waldmühle ein. Der Film „Köln 75“, der gezeigt wird, erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen.
Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt aufgrund des desolaten Zustands des Konzertflügels zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert“. Der Konzertmitschnitt zählt als meistverkaufte Soloplatte im Jazz-Bereich. Allein schon das Albumcover ist legendär. Eine Schwarz-Weiß-Aufnahme von Keith Jarrett, übers Klavier gebeugt, die Augen geschlossen, voll und ganz in die Musik vertieft.
Aber genauso wie Keith Jarrett sich vom Köln-Konzert distanziert hat, wollte er auch nach 50 Jahren mit dem Film nichts zu tun haben. Inhaltlich wird die Geschichte daher vor allem von Mala Emde als Vera Brandes getragen, die sich voller Energie durch den Film organisiert und zeigt, dass es sich lohnt, gegen alle Widrigkeiten für seine Träume zu kämpfen. Seine Weltpremiere feierte „Köln 75“ bei den 75. Internationalen Filmfestspielen von Berlin.
Kulturverein und Kulturinitiative haben die junge Jazzpianistin Victoria Pohl nach Soltau eingeladen, die den Abend mit ihrem „The Soltau Concert“ eröffnen und musikalisch den anschließenden Film einleiten wird. „Eine musikalische Reminiszenz an Keith Jarrett und dessen großartige Improvisation, präsentiert auf einem neu restaurierten und gut gestimmten Flügel in der Waldmühle“, heißt es augenzwinkernd in Anspielung auf das Filmthema in der Ankündigung.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Platzreservierungen vorab sind nicht möglich.