Landjugend Soltau: Neuer Vorstand

Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Hambostel / Zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten geplant

Landjugend Soltau: Neuer Vorstand

Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jüngst die Mitglieder der Landjugend Soltau im Schützenhaus Hambostel. Unter anderem standen Wahlen auf der Tagesordnung - und somit hat sich im Vorstand einiges getan. 1. Vorsitzender bleibt Tobias Oetjen. Zum 2. Vorsitzenden wählten die Mitglieder Jendrik Müller und zum Beisitzer Jonas Oetjen. Neue Kassenwartin ist Saskia Meyer. Luisa Peters rückt auf den Posten der 2. Vorsitzenden auf und Marieke Hollmann wird Beisitzerin.

Das neue Vorstandsteam würdigte im Rahmen der Versammlung die Arbeit von Julia Günther und Lüder Narjes in den vergangenen Jahren im Führungsgremium der Landjugend.

Ein wichtiges Thema war zudem die bevorstehende Landjugendfete, die am 15. April dieses Jahres auf dem Programm steht.

Außerdem schauten die jungen Böhmestädterinnen und Böhmestädter auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück, in dem nach längerer Corona-Zwangspause „endlich wieder altbekannte Veranstaltungen hatten stattfinden können.“

In diesem Zusammenhang wurde auch der Terminplan für 2023 bekanntgegeben. Unter anderem sind wieder ein gemeinsamer Landjugendurlaub, eine Fahrt ins Blaue, eine Kanutour mit der Landjugend Wietzendorf, eine Fahrt zur grünen Woche mit der Heidjer Landjugend und der Landjugend Behringen sowie der Besuch der „Quotenfete“ und viele weitere Veranstaltungen und Aktionen geplant.

„Wir freuen uns auf ein großartiges Landjugendjahr mit vielen tollen Aktionen“, heißt es vonseiten des Vorstandes.

Logo